Der Gastgeber im Schlossrestaurant Schauenstein, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und 19- Gault&Millau-Punkten, stand Pate zur Kreation des «Menu for Cyclists» aus Graubünden. Das Menü mit Tourentipps für Gravelbiker und Rennrradfahrerinnen entspricht der Philosophie und den Prinzipien einer der besten Küchen des Landes.
«Das Allerwichtigste für das perfekte Menü sind Top- Grundzutaten», sagt Andreas Caminada. «Sie sind die Basis und darauf baut man auf.» Und die besten Zutaten gibt es in der Region. Für das «Menu for Cyclists» sind dies: Bergwege, Schottersträsschen und Passstrassen, garniert mit unvergleichlichen Panoramen und frischer Bergluft. Dazu Wegabschnitte, die einen überraschen und für ein harmonisches Ganzes sorgen.
Knackig bis deftig
Entstanden sind zwölf neue Tagestouren, die je nach ihrer Art und Leichtigkeit als Vorspeise, Hauptgang oder Nachspeise auf dem Gravelbike oder Rennrad in den Destinationen Disentis Sedrun, Engadin Samnaun Val Müstair, Surselva und Viamala genossen werden können.
Vorspeisen sind kurz und knackig mit bis zu 1200 Höhenmetern, Hauptgänge ergiebig und auch mal deftig ab 1400 Höhenmetern. Und für genussvolle Nachspeisen genügen maximal 800 Höhenmeter. Energiereiche Wochenhits führen als Mehrtagestouren in fünf oder sechs Etappen dem Vorder- und Hinterrhein entlang.
Für einen bleibenden Eindruck
Für Andreas Caminada steht das Gesamterlebnis über allem. «Dafür ist das Zusammenspiel vieler Komponenten wichtig, damit eine Spannung entsteht an einem Ort, an dem der Gast etwas erleben und danach als Erfahrung mit nach Hause nehmen kann», so der Sternekoch.
Nach diesem
Grundsatz aus der hohen Gastronomie ist auch das «Menu for Cyclists» in Graubünden ab sofort bereit,
entdeckt zu werden. Die digitale Speisekarte wird präsentiert unter
Graubünden Ferien
Thalia
Wünsche
Senior Managerin PR
Tel. +41 (0)81 254 24 32
Graubünden Ferien (GRF) ist die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Das Bündner Wappentier, der Steinbock, ist unser Markenzeichen und seine Eigenschaften leben wir – stolz, trittsicher und teamfreudig.
Graubünden Ferien entwickelt und vermarktet destinationsübergreifende und/oder skalierbare Produkte und Dienstleistungen, die sich auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste und Partner fokussieren.
Sie entsprechen unserer Kernkompetenz und verfolgen das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Wir sind das Bündner Content-Kompetenzzentrum und spielen relevante Geschichten über Graubünden auf unseren sowie zusätzlichen Kanälen aus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Zukunft der Tourismuswirtschaft Graubündens und fördern das touristische Networking.
Graubünden Ferien ist die touristische Marketingorganisation des Kantons. Im Auftrag unserer Mitglieder und der Regierung engagieren wir uns für eine nachhaltige Tourismuswirtschaft. Unsere Mission basiert auf folgenden miteinander verknüpften Teilen:
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.