Goldener Violinschlüssel 2021 für Multitalent Johannes Schmid-Kunz

01.03.2021 | von Goldener Violinschlüssel

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


01.03.2021, Zürich - Der angesehene Volksmusiker Johannes Schmid-Kunz (*11.8.1964) ist auch ein engagierter Volkskultur-Manager, Volkstanzlehrer und Geschäftsleiter der Schweizerischen Trachtenvereinigung.


Johannes Schmid-Kunz aus Bubikon im Kanton Zürich stammt aus einer Musiker- und Volkstanzfamilie. Bereits als Kind spielte er Violine in der Familienkapelle Adliswiler Stubemusig. Während seiner Gymnasialzeit absolvierte er am Konservatorium ein Vorstudium auf der Blockflöte. Neben seinen zwei Hauptinstrumenten Violine und Flöte spielt er auch Kontrabass und Hackbrett. Als Volksmusiker gehört er zu den Ländlerkönigen der Schweiz. Bekannt wurde er ebenso als Geigenspieler der Hanneli- Musig und des Quartetts Laseyer.

Nach der Matura studierte Johannes Schmid-Kunz Geschichte, Publizistik und Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Seine Lizentiatsarbeit schrieb er über Volksmusik im Fernsehen. 1999 machte er ein Nachdiplomstudium an der Fachhochschule Winterthur in Kulturmanagement, das er 2001 mit einer Diplomarbeit zum Thema Fundraising abschloss.

Bereits während seines Studiums arbeitete Johannes Schmid-Kunz ehrenamtlich für die Schweizerische Trachtenvereinigung. 1994 wurde er Redaktor der Verbandszeitschrift "Tracht und Brauch". 1997 gründete er sein eigenes Büro für Kulturmanagement, die AAA-Agentur, die als Drehscheibe für Fachfragen und Projekte auf dem vielfältigen Gebiet der Schweizer Volkskultur bekannt ist. Verschiedene seiner Mandate befassen sich sowohl mit dem organisatorischen wie auch mit dem künstlerischen Umgang mit Volkskultur. Johannes Schmid-Kunz ist immer wieder auch für Grossanlässe tätig, so als Verantwortlicher für Volksmusik und Volkstanz an der EXPO.02 oder als Produktionsleiter der Musikfestivals Stubete am See in Zürich, Unspunnenfest in Interlaken, Volkskultur an der Olma in St. Gallen und Alpentöne in Altdorf. Er ist Stiftungsrat der Pro Helvetia und Mitglied der Fondkommission von Jugend und Musik. Daneben ist er als Kursleiter für Volkstanz, Trachtenspezialist (Buchautor), Volksmusiker, Reiseorganisator und Vortragsreisender zu volkskulturellen Themen im In- und Ausland tätig.

2021 geht der "Goldene Violinschlüssel" mit Johannes Schmid-Kunz an ein volkskulturelles Multitalent. Er hat gleich in mehreren Sparten sehr grosse Leistungen für die Szene erbracht. Die Verleihungsfeier "Goldener Violinschlüssel 2021" für Johannes Schmid-Kunz findet am 23. Oktober 2021 statt.

Pressekontakt:

Verein Goldener Violinschlüssel, 8000 Zürich, www.goldenerviolinschluessel.ch

Präsident: Walter Näf, 0716333313, 0795427610, goldenerviolinschluessel@bluewin.ch

Medien: Martin Sebastian, 0713515451, 079 208 85 63, martin.sebastian@folkloreexperte.ch

Violinschlüsselträger 2021: Johannes Schmid-Kunz, Sennenweidstrasse 3, 8608 Bubikon ZH,

Telefon 0552631560, 0792324902, E-Mail info@aaa-agentur.ch



--- ENDE Pressemitteilung Goldener Violinschlüssel 2021 für Multitalent Johannes Schmid-Kunz ---

Über Goldener Violinschlüssel:

Paul Künzi empfand das Bedürfnis, Personen, die sich für die Volksmusik in besonderer Weise einsetzten und so in ausserordentlicher Art verdient gemacht hatten auszuzeichnen. Er schuf dazu einen "Goldenen Violinschlüssel" und begann, Persönlichkeiten, die im stillen die Blasmusik, den Chorgesang, das Jodeln und die Ländlermusik in uneigennütziger Weise förderten, mit dem goldenen Emblem zu ehren.

Von nun an erfolgte die Verleihung einmal jährlich. Dabei war die Überreichung des goldenen Emblems nie mit der Übergabe eines Barbetrages verbunden. Die Preisverleihung fand immer im Rahmen einer gediegenen Feier statt, zu welcher der Geehrte seine Familie und Freunde, der Verein die offiziellen Gäste aus Gemeinde, Bürgerort, Bund und Kanton sowie aus kulturellen Institutionen einlädt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.