Cloudbasiertes Remote-Monitoring: EcoStruxure IT Expert von Schneider Electric

11.02.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.02.2021, Überwachung aller wichtigen Infrastrukturkomponenten in Echtzeit mit proaktiven Empfehlungen für bessere Leistung und Verfügbarkeit


Schneider Electric bietet mit der cloudbasierten Datacenter-Management-Lösung „EcoStruxure IT Expert“ eine herstellerneutrale DCIM-Plattform für hybride IT- und RZ-Umgebungen, die sichere Echtzeitüberwachung wichtiger Infrastrukturkomponenten wie Stromversorgung, Klimatisierung oder Zutrittsschutz ermöglicht. Darüber hinaus verfügt EcoStruxure IT Expert über detaillierte Geräte- und Statusinformationen, die durch die Cloud-Architektur via Webbrowser oder über die kostenlose Smartphone-App Mobile Insights (iOS und Android) eingesehen werden können. Auch die Konfiguration kann über diesen Weg angepasst werden.

Die Leistungs- und Statusdaten werden anonymisiert in die Cloud übertragen und analysiert. So können mithilfe einer KI proaktive Empfehlungen zur Verbesserung von Leistung, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit für den Betreiber generiert werden. Mehr als 100 Milliarden Datensätze bilden dabei eine umfassende Grundlage, um mit Hilfe von weltweiten Benchmarks die Leistung der eigenen Systeme mit branchenspezifischen Werten abzugleichen und datengetriebene Trendanalysen und Risiko- oder Wartungsprognosen zu erhalten.

Intelligente Alarmfunktion leiten Fehlermeldungen nicht mehr einzeln und wahllos weiter, sondern fassen diese zu dedizierten Ereignissen mit entsprechenden Handlungsempfehlungen zusammen und senden diese in bestimmten Intervallen an den Betreiber. Durch die Clouddatenanalyse kann die Fehlerursache zudem schneller identifiziert werden als es bei vergleichbaren On-Premise-Lösungen möglich ist.

EcoStruxure IT Expert wird über ein skalierbares Abo-Modell zur Verfügung gestellt und kann schrittweise um Lizenzen ergänzt werden. Erhältlich ist die EcoStruxure IT App über die bekannten App- Stores oder auf www.ecostruxureit.com.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
christine.beck-sablonski@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Cloudbasiertes Remote-Monitoring: EcoStruxure IT Expert von Schneider Electric ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.