Schneider Electric treibt Umsetzung der EU-Klimaziele voran

19.01.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.01.2021, Schneider Electric hat für den grünen Übergang einen Ansatz gewählt, bei dem in MS-Schaltanlagen reine Luft verwendet wird.


F-Gase-Verordnung
Um die globale Erwärmung und deren gesellschaftliche Folgen einzudämmen, entwickeln Entscheidungsträger und Konzerne unterschiedliche Massnahmen. Im Rahmen der Realisierung der EU-Klimaziele sollen deshalb bis zum Jahr 2030 die Emissionen der fluorierten Treibhausgase (F-Gase) in festgelegten Stufen eingedämmt werden. Dies spielt auch für elektrische Schaltanlagen eine entscheidende Rolle, in denen Schwefelhexafluorid (SF6) als Isoliergas zum Einsatz kommt. Da es sich bei SF6 um ein Treibhausgas handelt bzw. es zum Treibhauseffekt beiträgt, suchen Hersteller verstärkt nach Alternativen und entwickeln neue Technologien.

SF6-freie MS-Schaltanlagen
Schneider Electric setzt sich dafür ein, die Vorgaben der F-Gase-Verordnung kontinuierlich umzusetzen. Dabei verfolgt das Unternehmen langfristige Ziele, um die Konstruktion, den Betrieb und die Wartung von Mittelspannungsschaltanlagen zu verändern. Schneider Electric hat für den grünen Übergang einen Ansatz gewählt, bei dem in MS-Schaltanlagen reine Luft verwendet wird. Auf diese Weise lassen sich etwaige Risiken verhindern – zudem kann künftigen Verschärfungen der Reglementierungen gezielt vorgebeugt werden. Eine nachhaltige und digitale Strategie steht für Schneider Electric stets im Vordergrund.

Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag auf dem Schneider Electric Blog:

https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/power-systems/reduction-of-f-gas.jsp


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
christine.beck-sablonski@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric treibt Umsetzung der EU-Klimaziele voran ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.