Die Reka-Card ist praktisch, zeitgemäss und bietet mehr Sicherheit, weil sie registriert und beim Verlust gesperrt werden kann. Ab Januar ist sie in ausgewählten Coop-Supermärkten, Coop-City-Warenhäusern und Coop-Bau+Hobby- Märkten sowie in sämtlichen Filialen der Coop Depositenkasse erhältlich. An den Verkaufsstellen kann sie auch mit digitalem Reka-Geld geladen werden - wie gewohnt gibt es mit der Coop Supercard 3% Rabatt. 400'000 Personen besitzen bereits eine Reka-Card. Sie können diese ganz einfach in den entsprechenden Coop-Verkaufsstellen mit zusätzlichem Guthaben aufladen. Reka-Checks werden bei Coop nicht mehr verkauft, behalten aber weiterhin ihre unbeschränkte Gültigkeit.
Reka-Card für vergünstigte Freizeit und Ferien
Die Reka-Card kann wie gewohnt an unzähligen Akzeptanzstellen in der ganzen Schweiz zur Bezahlung eingesetzt werden. Dazu zählen der öffentliche Verkehr, Hotels, Restaurants, Reka-Ferien, Reisebüros, Bergbahnen und Skilifte, Museen, Fitnesscentren, aber auch Webshops und Apps von Reka-Partnern (z.B. SBB, FAIRTIQ). Konsumationen in den Coop Restaurants und Tankfüllungen bei Coop Pronto, AVIA und BP sind ebenfalls mit der Reka-Card zahlbar. Unter reka.ch sind sämtliche Akzeptanzstellen aufgeführt.
Reka und Coop - eine bewährte Partnerschaft
Reka und Coop verbinden eine langjährige Partnerschaft. Coop ist der grösste externe Absatzkanal von Reka-Checks und ausserdem seit 1945 Genossenschafterin von Reka. Mit der Reka-Card bieten die Partner den Kundinnen und Kunden ein praktisches und zeitgemässes Zahlungsmittel für vergünstigte Freizeitaktivitäten und Ferien.
Pressekontakt:
André Dubois, Vizedirektor und Leiter Reka-Geld bei der Schweizer Reisekasse (Reka)
Genossenschaft, Neuengasse 15, Postfach, CH-3001 Bern Tel. +41 31 329 67 01 oder
Coop Genossenschaft, Medienstelle, Hauptsitz,
Thiersteinerallee 14, Postfach 2550, CH-4002 Basel Tel. +41 61 336 70 00 oder
Download Medienmitteilung und Bildmaterial:
Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.
Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.
Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.