Die vom Schweizer Art & Tech-Experten 4ARTechnologies entwickelten Tools für den digitalen Kunstmarkt werden bereits von über 30.000 Menschen in 65 Ländern genutzt. Nun stellt der renommierte europäische Logistikspezialist hasenkamp, der Werke von Da Vinci oder Gerhard Richter handhabt und Kunden wie die MET in NY betreut, über ein Jahrhundert Erfahrung und eigene Entwicklungen zur Verfügung, um die nächste Generation von Kunsttransporten für die Branche zu definieren.
Unmittelbares Ziel der Kooperation ist es, 4ARTechnologies' neuartige Art Handling-Tools, einschliesslich eines volldigitalen Kunstwerk-Passes, Zustandsberichte und Prozessverfolgung, mit hasenkamps führendem Full-Service-Ansatz und über 100 Jahren Erfahrung in der Kunstlogistik zu kombinieren.
Dr. Thomas Schneider, Geschäftsführer von hasenkamp, ist von der Partnerschaft begeistert: "Als Spezialist für die Logistik hochwertiger und sensibler Güter stellt die gesamte hasenkamp group stets den Kunden in den Mittelpunkt. Mit unserem weltweiten Netzwerk garantieren wir die Qualität unserer Dienstleistungen und gewährleisten höchste Standards in der Fine-Art logistik. Wir bedienen unsere Kunden immer so, wie es ihren Anforderungen am besten entspricht. Durch die Zusammenarbeit mit 4ARTechnologies schaffen wir einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit für unsere Kunden und ihre Kunstwerke".
"Partnerschaften mit Branchenführern wie hasenkamp sind der Schlüssel zum Erfolg von 4ARTechnologies", so Niko Kipouros, Gründer und CEO der 4ARTechnologies AG. "Wir sind begeistert und stolz auf die Zusammenarbeit mit hasenkamp, da ihr immenses Know-how und ihre Prozesserfahrung von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer integrierten Logistiklösung sind, die ein weiterer Schritt zur Standardisierung eines grösseren Kunstmarkt-Ökosystems ist."
Kontakt für Rückfragen:
4ARTechnologies AG
Dino Lewkowicz
Telefon: +41 41 740 00 50
4ARTechnologies setzt mit der 4ARTapp einen neuen Standard für die Kunstwelt. Mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Blockchain als Fundament, bringen wir den analogen Kunstmarkt in die digitale Ära, mit dem Ziel, als technisches Bindeglied von Partnern weltweit, die Vermögenswerte von Sammlern zukunftssicher zu machen. Dies schafft neue Perspektiven und sichert kulturelle und materielle Werte.
Heute ist es vielleicht einfacher denn je, Kunstwerke herzustellen. Fälschungen und Nachahmungen, Werke ohne ausreichende Historie, wissenschaftliche Analysen oder Echtheitszertifikate sind Teil des Kunstmarktes. Sie belasten die Reputation der Kunst als Kulturgut und schädigen den Markt. Der 4ARTpassport verbindet nicht nur die unverfälschbar hinterlegte Historie eines Kunstwerkes mit seiner einzigartigen und immer identifizierbaren 4ARTdna, er hält auch jede Zustandsveränderung, jeden Eigentumswechsel und jeden Transport in einer digitalen, lebendigen Provenienz fest — für die jetzige und die kommenden Generationen.
Durch die Symbiose modernster technologischer Innovationen schafft 4ARTechnologies die Grundlage zu einem einheitlichen digitalen Standard für die globale Kunstindustrie. Dieser Standard kann erstmalig alle Marktteilnehmer digital vernetzen und ermöglicht damit mehr Transparenz, Sicherheit, Prozesseffizienz und eine erhebliche Reduzierung der Kosten.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.