Das Zürcher Startup Urban Connect und Velopa gehen eine Kooperationspartnerschaft ein. Daraus entstehen ganzheitliche Mobilitätslösungen, die auf Unternehmen, Wohnareale sowie Städte und Gemeinden abgestimmt sind. Im Vordergrund steht die Förderung der nachhaltigen Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der Mikromobilität innerhalb von Firmengeländen und im innerstädtischen Verkehr.
Urban Connect bietet Mobilitätsökosysteme in Form von Fahrzeugflotten im All-Inclusive-Abo. Das erfolgreiche Startup stellt je nach Bedarf die benötigte Flotte von E-Autos, E-Bikes, Velos sowie E-Scooter zur Verfügung und betreibt diese im Sharing-Modell mit einer Flat Rate.
Velopa entwickelt und produziert urbane Mobilitätsinfrastruktur. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und ist Marktführerin bei digitalen und mechanischen Veloparkiersystemen, Velostationen und Zufahrtssteuerungen.
Aus der Partnerschaft ergeben sich integrale Mobilitätsmodelle für Firmenkunden, Wohnüberbauungen und Smart Cities. Dazu gehören schadstoffarme E-Fahrzeugflotten in Kombination mit effizienten Zufahrtssystemen, Ladelösungen und Veloparkiersystemen. Claudio Ammann, CEO Velopa AG sagt dazu: "Mit dieser Kooperation setzen wir einen Meilenstein bei der Förderung des ressourcenschonenden Pendlerverkehrs. Gemeinsam stellen wir eine durchgehende und zeitgemässe Mobilitätsplattform zur Verfügung." Judith Häberli, CEO und Gründerin von Urban Connect AG ergänzt: "Die Partnerschaft stärkt unsere Mission, nachhaltige und ganzheitliche Mobilitätslösungen anzubieten. Zusammen mit der Mobilitätsinfrastruktur von Velopa wird unser Sharing-Modell für E-Flotten die Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort grundlegend verändern."
Medienkontakt:
Marco Di Piazza
consign - identity communication design AG, Lavaterstrasse 45, CH-8002 Zürich
T +41 44 210 30
61,
Velopa AG mit ihren rund 50 Mitarbeitern ist der schweizweit führende Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich von Parkiersystemen, Überdachungen, Absperrsystemen und Freiraum-Mobiliar sowohl für Geschäftskunden (B2B) wie auch für private Anwendungen (B2C).
Damit bieten wir einen entscheidenden Mehrwert für öffentliche, betriebliche und private Aussenbereiche. Mit unseren Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung von Tourismuszielen, Arbeitgebern, Ausbildungsinstitutionen, Städten, Gemeinden, öffentlichem Verkehr oder Wohnumgebungen.
Wir entwickeln und produzieren in der Regel aus unternehmenseigenen Fertigungsquellen, garantieren für höchstmögliche Qualität, reagieren flexibel bei Speziallösungen und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Werkplatz Schweiz. Velopa AG ist ein Unternehmen der Hammer Group.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.