Angestellte: Weitere Restrukturierung in der Industrie - Landis + Gyr baut Stellen ab

27.08.2020 | von Angestellte Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.08.2020, Zürich - Die Firma Landis + Gyr hat heute einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Es ist bereits der vierte Abbau seit 2007. Davon sind potentiell bis zu 30 Mitarbeitende am Standort Zug betroffen. Aktuell beschäftigt die Firma 236 Mitarbeitende an diesem Standort.Der Abbau betrifft voraussichtlich nebst Supportfunktionen auch Kernfunktionen, was angesichts der bereits starken Arbeitsauslastung der Mitarbeitenden sehr beunruhigend ist.


Begründet werden die angekündigten Personalmassnahmen insbesondere mit strukturellen Problemen der Firma, sprich die Firma generiert zu hohe Kosten. Die Covid-19 Situation habe die Problematik der Firma noch verschärft. Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit ist allerdings wohl insbesondere auch damit begründbar, dass die Firma in der Vergangenheit alternative Massnahmen verschlafen hat. Dass dies nun auf dem Rücken der Mitarbeitenden ausgetragen werden soll, kritisieren die Angestellten Schweiz scharf.

Die Angestellten Schweiz fordern von der Geschäftsleitung, auf den angekündigten Stellenabbau zu verzichten. Stattdessen soll die Geschäftsleitung zusammen mit der Arbeitnehmervertretung während des Konsultationsverfahrens nachhaltige Alternativen zum Stellenabbau erarbeiten und Versäumnisse aus der Vergangenheit aufholen. Ein Verzicht auf Dividendenausschüttung an die Aktionäre würde ein weiteres starkes Zeichen für den Standort Zug und die Mitarbeitenden setzen. Es ist jetzt äusserst wichtig, dass für die Mitarbeitenden Stabilität hergestellt wird und die Firma eine zukunftsweisende Strategie für den nachhaltigen Fortbestand des Betriebs aufweisen kann.

Pressekontakt:

Caroline Hasler, Rechtsanwältin Angestellte Schweiz, 044 360 11 54,

caroline.hasler@angestellte.ch

Virginie Jaquet, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 43,

virginie.jaquet@angestellte.ch



--- ENDE Pressemitteilung Angestellte: Weitere Restrukturierung in der Industrie - Landis + Gyr baut Stellen ab ---

Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.