Kenner bezeichnen ihn als den „schönsten Halbmarathon Europas“. Ohne Zweifel aber ist er der schönste Berglauf. Mit spektakulärer Aussicht auf 35 Viertausender, entlang des von der UNESCO geschützten, mächtigsten Eisstrom und durch uralte Arvenwälder. Ein Lauf hoch oben auf dem Sonnenplateau der autofreien Aletsch Arena mit ihren urigen Bergdörfern. In einer Landschaft, die atemberaubend ist – und doch beflügelnd genug, um die Läufer bis ins Ziel zu pushen!
Auf- und tief
durchatmen heisst es nun also bei den Fans – für den Lauf, dessen „wunderbare, einmalige Ausblicke auf
die Landschaft das Motivierendste sind, was man sich überhaupt für einen Lauf vorstellen kann. Lässt man
sich darauf ein, fliegt man die Strecke förmlich.“ Richi Umberg, ehemaliger Spitzensportler und Marathon-
Urgestein muss es schliesslich wissen! Im Läuferpackage zum Preis von 25 CHF ist die offizielle
Startnummer mit dem Chip zur Zeiterfassung enthalten. Dazu: - kostenlose Rückfahrt vom Ziel
mit der Gondelbahn vom Bettmerhorn zur Bettmeralp - eine persönliche Urkunde zum Download- und die
Teilnahme an der Verlosung von 2 Wochenenden mit Halbpension in einem Hotel auf der Bettmeralp für 2
Personen. Online Anmeldung und Detail-Infos: Die Ausgabe der Startnummern erfolgt bei der Bergstation der Luftseilbahn auf
Bettmeralp Bei Fragen: Aletsch Halbmarathon
2020 – individuell gestartet, gemeinsam erlebt Ansprechperson bei Medien-Rückfragen: Toni König, Geschäftsführer Verein Aletsch Halbmarathon +41 79 332 24 82
--- ENDE Pressemitteilung Aletsch Halbmarathon 2020: Die Corona-Edition des schönsten Berglaufs Europas ---
Die Aletsch Arena AG vermarktet das Gebiet rund um Riederalp, Bettmeralp und Fiesch- Eggishorn. Sie führt im Auftrag der Gemeinden Mörel-Filet, Riederalp, Fiesch, Bettmeralp, Fieschertal und Lax, der Aletsch Bahnen und dem Verein Aletsch Tourismus die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus.
Daneben übernimmt der Verein Aletsch Tourismus die Interessenvertretung gemäss dem kantonalen Tourismusgesetz.
Durch diese neue Organisation (seit 1. November 2015) zählt die Aletsch Arena AG zu den grössten Tourismusunternehmen im Wallis.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.