Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte Funktionalitäten

15.07.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.07.2020, Zielgerichtete und schnelle Fehlerbehebung durch Remote Assist und Expertenhilfe aus der Ferne


Mit der AR-Applikation EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) von Schneider Electric können Live-Daten und virtuelle Objekte in die reale Anlagenumgebung projiziert und Schaltschränke virtuell geöffnet werden. Alle relevanten Informationen – von Prozessvariablen und KPIs über Kataloge, Schaltpläne und Handbücher bis zu Videos und Anleitungen zur Fehlerbehebung – stehen dem Bedien- sowie dem Wartungs- und Instandhaltungspersonal zur sofortigen Diagnose intuitiv auf Tablet oder Smartphone zur Verfügung.

Ab sofort ist die Integration der AR-Software in Wartungsmanagement-Systeme möglich, wodurch sich durchgeführte Prozeduren über die App-Nutzung hinausgehend in übergeordnete Management-Tools übermitteln lassen. Dort fördern sie die Prozessoptimierung und dienen als zentrale Dateninformationsquelle für Wartungsaufgaben.

In der AOA-App, deren User Interface neuerdings kundenspezifisch designt werden kann, ist jetzt auch eine intelligente Verknüpfung zur Nutzung von Microsoft Dynamics365 Remote Assist integriert. Diese erlaubt es dem Bediener, per Knopfdruck die benötigte Hilfe aus der Ferne zu erhalten. Mit einem Augmented-Reality-Videoanruf kann direkt vor Ort der geeignete Servicemitarbeiter erreicht und zu etwaigen Massnahmen hinzugezogen werden. Da der Experte ebenfalls Zugriff auf die Bildinhalte der Kamera erhält, unterstützt er den Bediener effizient in der Situation, sodass sich Maschinenstillstände und Ausfallzeiten reduzieren lassen. Für den OEM entfallen zudem die Kosten für den Einsatz eines anwesenden Experten zur Fehlerbehebung.

Die Möglichkeit des „virtuellen Blicks in die Anlage“ sowie der schnelle und kontextuelle Zugriff auf Informationen fördern grundlegend den allgemeinen Wissenstransfer, vermeiden Ausfallzeiten, beschleunigen die Wartung und gewährleisten die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Da Fachwissen standardisiert wird, lassen sich zudem Anlernzeiten verkürzen und mittels schrittweiser Anleitung Bedienungsfehler verringern. OEMs können mit dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor von Schneider Electric neue serviceorientierte Angebote in ihr Portfolio aufnehmen und Endkunden bei Wartung und Instandhaltung unterstützen.

Für kostenkritische Anwendungen steht darüber hinaus die neue Stand Alone-Lösung ohne Serverintegration und ohne Echtzeit-Daten bereit. Diese erlaubt es, kleinere Maschinen effizienter zu betreiben oder Kataloge mit virtuellen Objekten zum Leben zu erwecken.



Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte Funktionalitäten ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.