Handelsregisterzahlen im Mai 2020: Kommt nun wieder der Aufschwung?

17.06.2020 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


17.06.2020, Die bisher schlimmste Phase der Corona-Krise ist überwunden und die Wirtschaft beginnt sich nun zu erholen. Wie schnell diese Erholung geht, wird sich erst im Verlauf des Jahres zeigen, aber ein leichter Aufschwung ist dennoch zu spüren. Dies lassen die SHAB Zahlen des Monats Mai 2020 vermuten.


Nachdem wir prognostiziert hatten, dass die Neueintragungen im ersten Quartal zurückgehen werden, lässt sich nun wieder ein Anstieg verzeichnen, der für den Beginn einer Erholung der Wirtschaft spricht. Im April 2020 gab es 2‘733 Firmenneueintragungen. Diese Zahl steigerte sich im Monat Mai um ca. 21 % auf 3‘320. Auch im Vorjahr gab es einen Anstieg der Neueintragungen von April auf Mai, aber nur einen Geringen von ca. 6 %.



Bei den Mutationen lässt sich ein positiver Trend feststellen. Sie steigen dieses Jahr erstmals wieder im Vergleich zum Vormonat an. Im April 2020 wurden 12‘665 Mutationen verzeichnet und im Mai 2020 mit 13‘987 ca. 10 % mehr. Auch gab es im Jahr 2019 einen Anstieg der Mutationen, dieser fiel allerdings mit ca. 4 % deutlich schwächer aus

Grafik Neugründungen Mai 2020

Zahlen zur Grafik:

März 2020: 15'199 Handelsregister-Mutationen

April 2020: 12'665 Handelsregister-Mutationen

Mai 2020: 13'987 Handelsregister-Mutationen

Die Anzahl der Löschungen stieg leicht an, genauer um ca. 6 % von 2‘018 Löschungen im April 2020 auf 2‘137 Löschungen im Mai 2020. Auch im Vorjahr wurde ein leichter Anstieg der Firmenlöschungen von April auf Mai verzeichnet. Dieser war aber mit ca. 9 % stärker als 2020. Insgesamt sind die Löschungen im Mai 2020 im Vergleich zum Mai 2019 um ca. 16 % gesunken.

Grafik Löschungen Mai 2020

Da die Schweizer Kantone unterschiedlich stark von der Corona-Pandemie betroffen waren und sind, werden sich auch die Eintragungen im Handelsregister zwischen den einzelnen Kantonen unterscheiden. Vor allem in Bezug auf die Neueintragungen wird ein stark betroffener Kanton, wie Tessin oder Genf grosse Rückgänge verzeichnen.

Allgemein lassen die Zahlen des Monats Mai 2020 eine positive Stimmung zu. Es gibt weniger Firmenlöschungen im Vergleich zum Vorjahr und nur einen leichten Anstieg der Löschungen im Vergleich zum Vormonat April. Des Weiteren stiegen die Mutationen und Neueintragungen von April auf Mai 2020 an. Auch wenn die Mutationen und Neueintragungen im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, sind die Zahlen dennoch stabil. Positiv ist vor allem der starke Anstieg der Firmenneueintragungen von April auf Mai 2020 um ca. 21 %. Dies lässt einen wirtschaftlichen Aufschwung und eine Verbesserung des Gründungsverhaltens vermuten, welcher sich hoffentlich auch in den nächsten Monaten zeigen wird.

Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/shab-kennzahlen-schweiz.cfm

--- ENDE Pressemitteilung Handelsregisterzahlen im Mai 2020: Kommt nun wieder der Aufschwung? ---

eco.help.ch

Über HELP Media AG:

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch    Handelsregister.tv


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.