Die Nachvermietung dieser leerstehenden Flächen gestaltet sich dabei zunehmend als sehr schwierig oder gar unmöglich. Nicht selten ist sie verbunden mit einer wesentlich tieferen Mindestmiete und teilweise mit hohen Investitionen.
Dies führt dazu, dass sich Shoppingcenter vermehrt über alternative Nutzungen und ihre Positionierung Gedanken machen müssen. Dabei zeigt sich schon heute ein Trend ab: Statt Läden nehmen in Zukunft vermehrt Service- und Dienstleister aus den Branchen Freizeit, Unterhaltung, Medizin, Gesundheit, Wellness, Fitness und Ernährung Einzug. Wie es aussieht, wird das Shoppingcenter der Zukunft wohl kein reines Shopping-Center mehr sein.
In den letzten 10 Jahren verloren die 20 umsatzstärksten Shoppingcenter rund CHF 450 Mio. Umsatz. Diese Entwicklung wird sich aufgrund des strukturellen Wandels im Detailhandel und den Umnutzungsmassnahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den nächsten Jahren fortsetzen.
Zu diesem Ergebnis und vielen weiteren Erkenntnissen kommt
der aktuelle Swiss Council Marktreport 2020 welcher im Auftrag von der Beratungsfirma stoffelzurich erstellt
wurde. Der komplette Report kann kostenlos unter
Pressekontakt:
Marcel Stoffel
Founder/CEO
Swiss Council of Shopping Places
Mail:
Mobile: +41 79 456 26 56
Der Swiss Council bietet die Möglichkeit, sich mit interessierten Mitgliedern zu vernetzen, auszutauschen und Geschäfte abzuwickeln – und zwar auf physischer wie digitaler Ebene.
Er organisiert dazu Kongresse, Meetings und Events und stellt ihren Mitgliedern eine Online-Informations-und Austauschplattform zur Verfügung. Die Community bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an und engagiert sich für die Nachwuchsförderung.
Ziele der SCC sind die Vertretung und Förderung der Interessen von Geschäftsführern, Verwaltungsräten, Gemeinden und Kommunen, Investoren, Planern, Entwicklern, Architekten, Bewirtschaftern, Asset-und Porfolio-Managern, FM-Managern, Finanzdienstleistern, Expansionsmanagern, Ladenbauern, Beratungsunternehmen, Schulen, Verbänden, Instituten und Messeveranstaltern, insbesondere durch Vermittlung von Informationen, Kontaktpflege und das Anbieten einer neuartigen digitalen Plattform.
Die SCC veranstaltet für ihre Mitglieder jährlich diverse Fachforen zu allen Themen, die für die Retail-, Handelsimmobilien- und Shoppingcenter-Branche relevant sind sowie Studienreisen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.