Abraxas-GV wählt zwei neue Verwaltungsratsmitglieder

29.05.2020 | von Abraxas Informatik AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.05.2020, St.Gallen, Unter speziellen Voraussetzungen hat Abraxas hat seine Generalversammlung ohne Präsenz der Aktionäre durchgeführt. Diese setzten mit ihrer Rekordbeteiligung bei der schriftlichen Stimmabgabe ein positives Zeichen. Traktandiert war neben der Genehmigung des Geschäftsberichts und der Entlastung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung für 2019 auch die Wahl von zwei neuen VR-Mitgliedern. Gewählt wurden Monika Scherrer und Christian Stambach.


Die Generalversammlung fand am 25. Mai 2020 aufgrund der Pandemie-Situation ohne physische Präsenz der Aktionäre statt. Die Abstimmung über die traktandierten Anträge fand vorgängig auf dem Korrespondenzweg statt. Auf digitalem Weg konnten die Aktionäre von Abraxas – sechs Kantone und 127 Gemeinden – auch Fragen zum Geschäftsbericht einreichen. Das Aktionariat signalisierte mit seiner Stimmbeteiligung in Rekordhöhe grossen Rückhalt und hohe Akzeptanz für das gemeinsame Unternehmen.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019

Die Unternehmensführung konnte im Geschäftsbericht – nach dem fordernden Fusionsjahr 2018 – die erfolgreiche Integration der Unternehmen sowie ein positives Jahresergebnis präsentieren. Die Aktionäre folgten den Anträgen des Verwaltungsrats und genehmigten den Geschäftsbericht 2019, die Verwendung des Bilanzergebnisses und die Entlastung von strategischer und operativer Führung für 2019.

Wechsel im Verwaltungsrat

Die beiden bisherigen Verwaltungsräte Renato Resegatti und Beat Tinner traten nicht mehr zur Wahl an. Als neue Mitglieder des Gremiums wählten die Aktionäre Christian Stambach von der Anwaltskanzlei Bratschi und Monika Scherrer, Gemeindepräsidentin von Degersheim. Sie komplettieren damit die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrats, welche sich zur erfolgreichen Wiederwahl gestellt hatten. «Ich bin davon überzeugt, dass wir in den beiden Neuzugängen einen bestens qualifizierten Ersatz für die abtretenden Kollegen gefunden haben», so Verwaltungsratspräsident Dr. Matthias Kaiserswerth.

Im Namen der Aktionäre, des Verwaltungsrats und der ganzen Belegschaft verdankte Dr. Kaiserswerth auch die langjährigen Leistungen der ehemaligen Kollegen: «Engagiert und kompetent – so durfte ich in meinen bislang zwei Jahren im VR von Abraxas Beat Tinner und Renato Resegatti kennenlernen. Für die Zukunft – sei es nun in der St.Galler Regierung, sei es im Ruhestand – wünsche ich beiden alles erdenklich Gute».

Medienkontakt:

Abraxas Informatik AG

Gregor Patorski

Redaktor & Mediensprecher

St.Leonhard-Strasse 80, CH - 9001 St.Gallen

Telefon: +41 58 660 19 75, Mobile: +41 79 944 88 46

gregor.patorski@abraxas.ch



--- ENDE Pressemitteilung Abraxas-GV wählt zwei neue Verwaltungsratsmitglieder ---

Über Abraxas Informatik AG:

Abraxas ist der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz.

Das heutige Unternehmen Abraxas ist durch den Zusammenschluss der Verwaltungs­ rechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) und der vormaligen Abraxas Informatik AG entstanden.

Abraxas vernetzt Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.

Als Schweizer Unternehmen kennen wir die Arbeitsprozesse und Herausforderungen unserer Kunden und entwickeln darauf abgestimmte, zukunftsorientierte Lösungen. So profitieren sie und ihre Kunden bestmöglich von den Vorteilen der Digitalisierung.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.