Mit der heutigen Bundesratskonferenz wird die Durchführung der etablierten Anlässe "Allianz Cinema" verunmöglicht

27.05.2020 | von Cinerent AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.05.2020, Zürich (ots) - Gewöhnlich begrüsst Allianz Cinema täglich bis 1'750 Kinobegeisterte in Zürich und 2'200 in Basel. Seit dem Verbot von Grossveranstaltungen ab 1'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis Ende August befand sich der Veranstalter der Open-Air-Kinos am Zürichhorn und auf dem Münsterplatz in der Schwebe. Nun steht fest: Die beliebten Kinoabende unter freiem Himmel fallen für dieses Jahr ins Wasser.


Denn mit der heutigen Bundesratskonferenz stirbt auch die Hoffnung auf eine Verkleinerung der Open-Air-Kinos. Das gewohnte Set-Up rund um die mobile 300-m2-Leinwand für eine so stark reduzierte Anzahl Kinofans aufzubauen, ist für den Veranstalter Cinerent wirtschaftlich nicht tragbar. Zudem sind die Vorgaben in Bezug auf Hygiene- und Abstandsregeln aus logistischen Gründen nicht restlos einhalt- und erfüllbar.

Seit über 30 Jahren wird die Durchführung des "Kino am See" in Zürich damit erstmals verunmöglicht. In Basel musste die Veranstaltung erst einmal pausieren, als sich der Münsterplatz in Umbau befand. "Diese erstmalige Absage ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht ein Fausthieb, sondern uns blutet dabei auch das Herz. Schliesslich gelten unsere Events seit Jahrzehnten für jährlich über 100'000 Besucherinnen und Besucher als das Sommer-Highlight par excellence. Unter den gegebenen Umständen ist für uns eine Durchführung der Open-Air-Kinos aber leider schlicht nicht möglich", so Peter Hürlimann, Gründer der Open-Air-Kinos.

Einen Anlass zur Vorfreude gibt's aber trotzdem, sowohl in kurz- als auch längerfristiger Hinsicht: Die Absage von Allianz Cinema kommt lediglich einem einmaligen Pausieren gleich. Und an einem diesjährigen Kinoerlebnis unter freiem Himmel wird trotz Coronakrise festgehalten.

Cinerent schafft gemeinsam mit weiteren Partnern die schweizweite Autokino-Reihe "Allianz Drive-In Cinema" als sicherheitskonforme Alternative zum Open-Air-Kino. So wird der Schweizer Bevölkerung trotz aktuell geschrumpftem Angebot im Veranstaltungsbereich eine Auszeit aus dem teils bizarren Alltag ermöglicht.

Infos auf allianzcinema.ch und allianzdriveincinema.ch

Pressekontakt:

Daniel Frischknecht Knörr

Cinerent AG

+41 78 904 04 04

daniel.frischknecht@cinerent.com



--- ENDE Pressemitteilung Mit der heutigen Bundesratskonferenz wird die Durchführung der etablierten Anlässe "Allianz Cinema" verunmöglicht ---

Über Cinerent AG:

Cinerent wurde 1978 als Filmgeräteverleih von Fotograf und Kameramann Peter Hürlimann gegründet. Seit 1989 ist Cinerent Veranstalterin des heutigen Allianz Cinema in Zürich und Basel.

Mit einer Fläche von bis zu 393,35 m² verfügt Cinerent über die weltweit grössten mobilen und hydraulisch aufrichtbaren Open-Air-Kinoleinwände. Diese wurden ab 1993 von Cinerent selbst entwickelt. Cinerent vermietet die Leinwände mit der gesamten Kinotechnik in die ganze Welt. Seit 2011 ist Cinerent auch Veranstalterin von freestyle.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.