In der Grundversicherung durfte die EGK Ende 2019 82'641 Versicherte zum Kundenstamm zählen, in der Zusatzversicherung waren es 82'192. Die konsolidierten versicherungstechnischen Rückstellungen wurden auf CHF 268.0 Mio. erhöht, was eine zusätzliche Sicherheit für die Versicherten in den für das Gesundheitswesen aktuell anspruchsvollen Zeiten bedeutet. Das insgesamt positive Geschäftsjahr führt zu einer Stärkung der gesamten EGK Gruppe: Das Eigenkapital konnte um 16.8 % auf mehr als CHF 200 Mio. erhöht werden.
Nachhaltigkeit steht im Zentrum
Dieses positive Jahresergebnis verdankt die EGK zuallererst ihren treuen Kundinnen und Kunden, die seit Jahrzehnten speziell die Zusatzversicherungsprodukte mit barrierefreiem Zugang zur Komplementärmedizin schätzen. Die sehr gute Kundenzufriedenheitsnote von comparis, welche die EGK 2019 erhalten hat, ist ebenfalls Ausdruck davon.
Komplementärmedizin hat sehr viel mit Natur und Nachhaltigkeit zu tun. Aus diesem Grund lässt die
EGK in ihrem Geschäftsbericht 2019 ressourcenbewusste Personen zu Wort kommen, deren Herz für die
Natur schlägt. Ihr Erfindergeist und Pragmatismus ist beeindruckend. Alle Porträts sowie die wichtigsten
Kennzahlen zum Jahresabschluss finden Sie hier:
Pressekontakt:
EGK-Gesundheitskasse
Ursula Vogt, Leiterin Kommunikation
Brislachstrasse 2, 4242 Laufen
Telefon 061 765 51 14, Mobile 079 734 96 19
Innovative Produkte und Dienstleistung für gesundheitsbewusste Versicherte – das sind die Spezialitäten der EGK-Gesundheitskasse. Die EGK ist nicht einfach ein Krankenversicherer. Bei uns erhalten Sie mehr. Und das seit hundert Jahren. Damals wurde die EGK-Gesundheitskasse als Selbsthilfeorganisation mit dem Namen «Krankenkasse des Birstals» gegründet.
Schon früh nahm die EGK eine Pionierrolle bei der Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin wahr. Aus diesem Grund ermöglichen wir unseren Versicherten einen barrierefreien Zugang zu komplementärmedizinischen Therapien. Dahinter steckt die Überzeugung, dass jeder Patient ganzheitlich gesehen werden sollte.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.