Das Geschäftsjahr 2019 stand für Abraxas nach einem fordernden Fusionsjahr ganz im Zeichen der Stabilisierung des Unternehmens und des Abschlusses des Integrationsprozesses. Wie angestrebt erreichte Abraxas ein positives operatives Ergebnis von TCHF 2'369. Dieses steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 13,1 Mio. Franken. Das Team von 824 Mitarbeitenden (Stand Ende 2019) erwirtschaftete für die Abraxas Gruppe einen Dienstleistungsertrag von 179,8 Mio. Franken. Zusammen mit dem Ertrag aus Handelswaren belief sich der Nettoerlös total auf 203,6 Mio. Franken. Abraxas schliesst das Geschäftsjahr 2019 als gesundes Unternehmen mit einer stabilen Bilanz ab. Für Kunden und Mitarbeitende sichert dies die erwünschte Kontinuität.
Fokus auf Kunden brachte Vertrauensgewinn
Auch der im Berichtsjahr wieder verstärkte Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden führte zu den geplanten Effekten. «Der Auftragseingang hat sich 2019 über den Erwartungen entwickelt und ist ein vielversprechendes Indiz für die Nachhaltigkeit des Erreichten», ist CEO Reto Gutmann überzeugt. «Nach dem anspruchsvollen Vorjahr haben wir 2019 zwei Ziele erreicht: Wir haben formell die Integration des Unternehmens abgeschlossen und das Vertrauen unserer Kunden weiter gestärkt».
2019 schärfte die Unternehmensleitung auch die Strategie von Abraxas: Als schweizerische Firma im Besitz der öffentlichen Hand will Abraxas die Position als führende Anbieterin von durchgängigen Digital-Government-Lösungen in der Schweiz weiter ausbauen. «Wir unterstützen Verwaltung und Behörden bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse», ergänzt Verwaltungsratspräsident Dr. Matthias Kaiserswerth. «Bereits heute spielt Abraxas eine Schlüsselrolle als Betreiber von wichtigen und kritischen IT-Infrastrukturen für die öffentliche Hand. Wir sind uns dieser Verantwortung auch bewusst. Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig ein verlässlicher und anpassungsfähiger IT-Partner ist».
Medienkontakt Abraxas Informatik AG
Gregor Patorski, Redaktor & Mediensprecher
St.Leonhard-Strasse 80, CH - 9001 St.Gallen
Telefon: +41 58 660 19 75, Mobile: +41 79 944 88 46
Abraxas ist der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz.
Das heutige Unternehmen Abraxas ist durch den Zusammenschluss der Verwaltungs rechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) und der vormaligen Abraxas Informatik AG entstanden.
Abraxas vernetzt Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
Als Schweizer Unternehmen kennen wir die Arbeitsprozesse und Herausforderungen unserer Kunden und entwickeln darauf abgestimmte, zukunftsorientierte Lösungen. So profitieren sie und ihre Kunden bestmöglich von den Vorteilen der Digitalisierung.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.