Schneider Electric: Datenstandard eCl@ss vereinfacht Building Information Modeling (BIM)

24.04.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.04.2020, buildingSMART und eCl@ss e.V etablieren Datenstandard eCl@ss


Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten von Schneider Electric zeigen, dass Bauvorhaben mit Beteiligung vieler verschiedener Unternehmen und Gewerke eine sehr komplexe Planung erfordern. Oftmals liegen die Schwierigkeiten vor allem darin begründet, dass jedes Unternehmen eine eigene Fachsprache spricht und sich Vorgänge und Planungen nicht für alle verständlich abbilden lassen. Um diese Problematik in den Griff zu bekommen, gibt es laut Schneider Electric das sogenannte Building Information Modeling (BIM). Damit lässt sich der gesamte Planungs-, Bau- und Instandhaltungsprozess zentral abbilden. Um innerhalb des BIM eine einheitliche Sprache zu gewährleisten, hat die Non-Profit-Organisation eCl@ss e.V. schon seit 2018 zusammen mit der Standardisierungsorganisation buildingSMART daran gearbeitet, den Datenstandard eCl@ss zu etablieren. Die erarbeiteten Daten werden ständig von Expertengruppen überprüft und von buildingSMART in ihr Data Dictionary (bSDD) aufgenommen. Mit bSSD steht eine Plattform für klare Normen und einheitliche Definitionen im BIM zur Verfügung.

Zusätzlich hat eCl@ss noch eine BIM-Taskforce gegründet, die sich aus renommierten Unternehmen der Bau- und Softwarebranche zusammensetzt. Auch Schneider Electric gehört zu diesen Unternehmen und konnte seit Beginn der Zusammenarbeit mit buildingSMART und eCl@ss die digitale Transformation im Bau- und Industriebereich vorantreiben.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/applications-and-operations/building/zusammenarbeit- ohne-sprachbarriere.jsp


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Datenstandard eCl@ss vereinfacht Building Information Modeling (BIM) ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.