Raiffeisen Öffnungszeiten der Standorte während der Coronakrise

18.03.2020 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 1 Minute


18.03.2020, Auch in diesen anspruchsvollen Zeiten können wir Ihre finanziellen Bedürfnisse jederzeit erfüllen. Über unsere E-Banking Dienstleistungen, unsere Bargeldautomaten sowie mit unseren bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten können Sie Ihre Finanzgeschäfte wie bis anhin erledigen.


Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen gute Gesundheit.

Diese Dienstleistungen stehen zur Verfügung:

Schalter:
An unseren Geschäftsstandorten stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.

E-Banking:
Um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, nutzen Sie bitte unser E-Banking. Mit unserer E-Banking-App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen.

Bargeldautomaten:
Bargeldbezüge sind jederzeit möglich. Der Bedarf ist gesichert. Unsere Bargeldautomaten werden regelmässig befüllt. Wir raten davon ab, grössere Geldmengen zuhause aufzubewahren.

Bargeldloses Bezahlen:
Um Zahlungen kontaktlos auszuführen, empfehlen wir Ihnen das Bezahlen mittels Karte oder Twint.

Anfragen von Unternehmerinnen und Unternehmern:
An fünf Standorten nehmen sich Experten des Raiffeisen Unternehmer Zentrums (RUZ) Ihren Bedürfnissen an.


Medienkontakt:
Raiffeisenbank

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen Öffnungszeiten der Standorte während der Coronakrise ---

www.raiffeisen.ch

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.