Für die neue Amtsdauer 2021/2024 setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen:
- Krüsi Werner , VR-Mitglied FISBA AG, Präsident SWISSMEM Fachgruppe Photonics
- Ebinger Hans Dr., CEO Z-Laser Optoelektronik GmbH, D-Freiburg
- Herb, Roland Dr., Geschäftsführer RHmanagement GmbH, FL-Triesen
- Hofer Markus Dr., sc. techn. dipl. Masch-Ing. ETH/SIA, Vice President Business Development Advanced Materials, Bühler Management AG
- Korndorf Heiko, Gründer der Wireframe AG, FL-Vaduz
Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal "RhySearch" ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt mit Sitz in Buchs. Träger von RhySearch sind das Fürstentum Liechtenstein und der Kanton St.Gallen. Die Verantwortung für die strategische Führung obliegt dem Verwaltungsrat. Mit Markus Hofer und Heiko Korndorf konnten ausgewiesene Experten in den Gebieten Advanced Materials und Big-Data Management für den Verwaltungsrat gewonnen werden. Werner Krüsi verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk im In- und Ausland und wird in seiner neuen Funktion als Präsident RhySearch bestens repräsentieren können.
Kontakt:
Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport
Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft
T +423 236 68 71
Karin Jung, Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton St. Gallen
T +41 58 229 22 64
Das Amt für Volkswirtschaft untersteht organisatorisch dem Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport. Die Regierung stützt sich bei der Umsetzung der Wirtschaftspolitik auf das AVW ab.
Das umfangreiche und vielfältige Aufgabengebiet des AVW umfasst:
die Abteilung Wirtschaft mit den Fachbereichen Gewerberecht, Arbeitsbedingungen und Arbeitsinspektorat;
die Abteilung Arbeit mit den Fachbereichen Arbeitslosenversicherung und Arbeitsmarkt Service
die Abteilung Warenverkehr mit den Fachbereichen Zoll, Ursprung, Marktüberwachungs- und Kontrollsystem, Technische Prüf-, Mess- und Normenstelle, Akkreditierung, Produktinfo-Stelle, Marktüberwachung;
die Abteilung Recht mit den Fachbereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Konsumentenschutz, Immaterialgüterrecht, Internationale und nationale Markenprüfung;
die Abteilung Standortförderung mit den Fachbereichen Tourismus und Exportförderung;
die Abteilung Geldspielaufsicht;
die Abteilung Technologie/Innovation und Energie mit den Fachbereichen Nationale Kontaktstelle für Forschung und technologische Entwicklung und der Energiefachstelle.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.