Die Kilometerkosten für das TCS-Durchschnittsfahrzeug (Kaufpreis 35'000 CHF und 15'000 Kilometer Jahreslaufleistung) bleiben auch 2020 bei 71 Rappen pro Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des TCS.
Elektrofahrzeuge lohnen sich dank tiefen Kilometerkosten
Elektrofahrzeuge, die meist über Nacht zu Hause geladen werden, haben sehr tiefe Energiekosten. Gemäss der Kostenberechnung auf 10 Jahre und 150'000 Km Laufleistung ist es möglich bis zu 20'000 CHF Tankkosten gegenüber vergleichbaren Benzin oder Dieselfahrzeugen einzusparen. Weitere Einsparungen sind durch geringere Servicekosten und tiefere Motorfahrzeugsteuern in einzelnen Kantonen möglich. Damit lassen sich die immer noch höheren Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen teils kompensieren, wie die Tabelle zu den Gesamtkosten der fünf meistverkaufen Elektroautos und jener mit Verbrennungsmotor zeigt.
Die ungefähren Kilometerkosten 2020 für jedes beliebige Fahrzeug können vereinfacht
dem Diagramm unter
USB-Stick Kilometerkosten 2020
Der neue und betriebsfreundliche USB-Stick Kilometerkosten 2020 des TCS ist ein nützliches Instrument für Firmenbuchhaltungen, Personalabteilungen und Private. Denn er ermöglicht es, die Betriebskosten von einem oder mehreren (Elektro-) Fahrzeugen rasch und unkompliziert zu berechnen. Der 16 GB grosse USB-Stick eignet sich auch für die Berechnung der Kilometerkosten für Motorräder.
Preis für TCS-Mitglieder 19 CHF (Nichtmitglieder 29 CHF) plus 5 CHF Versandkostenanteil.
Der USB-Stick Kilometerkosten 2020 kann über
Kontakt:
Lukas Reinhardt, Mediensprecher TCS, 058 827 34 03,
Als führender Mobilitätsclub der Schweiz stehen wir für Sicherheit und Unabhängigkeit in der persönlichen Mobilität. Dafür engagieren wir uns auch politisch und gesellschaftlich.
Mit Professionalität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit stehen unsere Experten den Mitgliedern ein Leben lang zur Seite.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.