Mehr als jedes zehnte neue Auto verfügt in diesem Jahr nicht oder nicht nur über einen Benzin- oder Dieselmotor. Denn neben den elektrischen Modellen sind auch die anderen Alternativ-Antriebe sehr gefragt. Insgesamt machen sie in diesem Jahr 12,1 Prozent am Markt für neue Personenwagen aus. Dabei wachsen auch Diesel-Hybride (+385,8 %), CNG (+50,8 %) und Benzin-Hybride (+41,5 %) stark. Das gesamte Alternativ-Wachstum über alle Antriebsarten hinweg liegt bei beeindruckenden 75,4 Prozent.
«Mehr als 10'000 neue Elektroautos in der Schweiz und in Liechtenstein in weniger als einem Jahr ist ein grossartiger Meilenstein für die Elektromobilität», ist sich auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik sicher. «Seit Jahresbeginn beträgt der Elektro-Marktanteil am Neuwagenmarkt 3,7 Prozent, einer der höchsten weltweit - und das obwohl sich bislang nur wenige Kantone zu einer konsequenten Förderung der Elektromobilität entschlossen haben.»
Gleichzeitig betont Christoph Wolnik, dass all dies nur ein Zwischenschritt sei: «2020 wollen wir diesen Wert trotzdem deutlich steigern und zusammen mit den Plug-in- Hybriden auf mindestens zehn Prozent Marktanteil kommen. Wir sind von der Erreichung unseres 10/20-Ziels fest überzeugt.» Im laufenden Jahr liege dieser Marktanteil bei knapp fünf Prozent, der halbe Weg sei sozusagen geschafft, so Wolnik abschliessend.
Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen unter
Kontakt:
Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.