Spital Limmattal: ANQ-Statistik zu potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen

21.11.2019 | von Spital Limmattal

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.11.2019, Schlieren - Der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) publiziert jährlich Daten zu verschiedenen Qualitätsindikatoren. Dazu gehört unter anderem eine Kennzahl zu den potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen.


Für das Spital Limmattal liegt diese Kennzahl im letzten wie auch in diesem Jahr über dem vom ANQ theoretisch berechneten, zu erwarteten Wert. Auf seiner Homepage weist der ANQ unter der Rubrik Methodenbeschrieb auf Folgendes hin: "Rückschlüsse auf die Behandlungsqualität können keine gezogen werden. Das Prinzip von SQLape verfolgt eine Systemsicht, bezieht die gesamte Behandlungskette ein."

Leider benützen nun dennoch verschiedene Medien diese Werte entgegen der Empfehlung von ANQ als Indikator für die Behandlungsqualität von Spitälern.

Das Spital Limmattal hat hinsichtlich Rehospitalisationen eine sehr patientenorientierte Strategie, insbesondere wenn sich Patienten nach einem Eingriff melden und unsicher fühlen. Die Rückmeldungen werden sehr ernst genommen, was aus unserer Sicht für die Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Qualität unumgänglich ist.

Nur mit einer vollständigen Diagnostik und einer zeitlich adäquat langen Überwachung, teilweise in Form einer Rehospitalisation, kann ein Verdacht auf eine postoperative Komplikation nach dem Spitalaufenthalt sicher ausgeschlossen werden. Wir nehmen somit für die Sicherheit unserer Patienten gerne etwas schlechtere ANQ-Statistiken in Kauf.

Top Medizin. Persönlich. Individuell.

Als Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 77'000 Patientinnen und Patienten jährlich. Es bietet zudem Top Medizin und vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen wie medizinischen Fachdisziplinen. Das Spital verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1'470 Mitarbeitende aus 50 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen. Seit Oktober 2018 ist der Neubau in Betrieb.

Medienkontakt:

Spital Limmattal

Medienstelle

T +41 44 733 24 44

medienstelle@spital- limmattal.ch



--- ENDE Pressemitteilung Spital Limmattal: ANQ-Statistik zu potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen ---

Über Spital Limmattal:

Das Spital Limmattal bietet Patientinnen und Patienten aller Versicherungsstufen eine breite Palette von stationären und ambulanten Leistungen. Als mittelgrosses Schwerpunktspital mit erweitertem Leistungsauftrag setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige, sichere Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ein.

Die enge Vernetzung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine individuelle, auf jeden Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche, umfassende Betreuung. Unsere hochqualifizierte Notfallversorgung steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Wir legen zudem Wert auf eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und allen Nachsorgern – im Sinne einer integrierten Versorgung


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.