Die transport-CH hat alle Erwartungen übertroffen: An den vier Messetagen kamen insgesamt 35'515 Personen an die Leitmesse der Schweizer Nutzfahrzeugbranche. «Wir sind begeistert vom Rückhalt in der Nutzfahrzeugbranche», so Jean-Daniel Goetschi, CEO der Expotrans SA und Messeleiter transport-CH. Entgegen dem allgemeinen Trend bei den Messen habe die transport-CH die Besucherzahlen nochmals steigern können. «Die Messe muss den internationalen Vergleich nicht mehr scheuen. Die vielen Premieren und Highlights der Aussteller haben dazu beigetragen, dass der Nutzfahrzeugsalon mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus Ausstrahlungskraft hat», so Jean-Daniel Goetschi.
tCH.online - Messe entwickelt sich weiter
Mit den erfreulichen Besucherzahlen haben die Organisatoren auch eine Weiterentwicklung der Messe angekündigt: transport-CH will als digitale Plattform zur wichtigsten Anlaufstelle der Nutzfahrzeugbranche werden. Man wolle zur Vernetzung der Branche und ihrer Kunden beitragen, so Jean-Daniel Goetschi: «So wie Google weltweit Gesellschaft und Wirtschaft als Ganzes vernetzt und als Suchmaschine führend ist. Wir konzentrieren uns aber vor allem auf den Schweizer Nutzfahrzeugbereich - und auf unsere Aussteller», skizziert Jean-Daniel Goetschi. Konkret: Aussteller und weitere Marktteilnehmer können ab sofort ihre Produkte und Dienstleistungen über die neu geschaffene zentrale Plattform anbieten und diese zu Informations- und Werbezwecken nutzen. Als Geschenk zum Jubiläum der zehnten Austragung des Nutzfahrzeugsalons können alle Aussteller die Plattform bis Mai 2020 kostenlos nutzen.
Kontakt:
Weitere Informationen:
- Michael Gehrken, Medienbeauftragter transport-CH, +41 (0)31 313 17 17
- Jean-Daniel Goetschi, CEO, +41 (0) 79 584 29 81
(Fotos zur freien
Verwendung finden Sie unter:
Wie Sie als Berufsleute sicherlich auch feststellen, ist unsere tägliche Arbeit von grosser Dynamik und Komplexität geprägt. Flexibilität, Innovationskraft und Dienstleistungsorientierung sind absolut notwendig. Auch bei der Organisation von Messen.
Im Jahr 2019 feiern wir ein Jubiläum, den 10. Schweizer Nutzfahrzeugsalon. Dies ist nicht selbstverständlich. Denn seit der Erstaustragung im Jahr 2001 sind wir vom Organisationskomitee, wie Sie auch, einer konstanten «EVOLUTION» mit unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt. Aber auch in der Branche, im Marktumfeld und in der Gesellschaft hat sich vieles verändert.
Zur Illustration: Alleine im Jahr des transport-CH-Starts nahm man von prägenden Ereignissen wie 9/11, dem Swissair-Grounding, dem Bundespräsidium Moritz Leuenbergers, des Gotthard-Tunnel-Brandes, dem Crossair-Flugzeugabsturz oder der Übernahme der Renault-Nutzfahrzeugsparte durch die Volvo-Gruppe und somit der Bildung des grössten Nutzfahrzeugherstellers Europas Kenntnis.
Entsprechend wurde in dieser fast 20-jährigen Zeit vieles etabliert - oder vieles verschwand.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.