Auch wird beantragt, dass umweltfreundliche Stromspeicher wie u.a. Vanadium-Redox- Batterien für Autos und Gebäude zu fördern sind.
Für die E-Autos soll auf internationaler Ebene eine einheitliche Montageplattform für den schellen Ein- und Ausbau von Range-Extender entwickelt werden, um diese für die meisten E-Autos vorzuschreiben. E-Autos sollten nicht unnötig viel Gewicht und Ressourcen herumschleppen.
Weiter verlangt die Petition, dass in der Schweiz keine Gas-Autos mehr zugelassen werden und auf die Förderung der Entwicklung von Wasserstoff für Pkw verzichtet wird.
Andere Umweltmassnahmen kosten, wie Frau BR Sommaruga eben feststellte, doch dieses Geld ist besser investiert als in Balsamico, Techno, Tattoos, Piercings und Pomade...
Die weiteren Anträge des Einsenders findet man auf
dessen Webpage
Kontakt:
Meinrad Flüeler
Mühleweg 6
6045 Meggen / LU
079 19 152 19
--- ENDE Pressemitteilung spasshalten: Bund, Kantone und Gemeinde Beschaffung von Solar- und E-Autos ---
spasshalten steht für Sass mit Mass insbesondere in Politik und Wirtschaft, also da, wo meist fremde Personen über fremdes Geld verfügen. Es ist eine Wortschöpfung aus Spass und masshalten.
spasshalten – mit masshalten – Impulse für die Verfassung
Die Verfassung wir breit verstanden: die persönliche Verfassung, jene der Gesellschaft und der Wirtschaft und in der Schweiz natürlich die 27 Staatsverfassungen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.