Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an

16.09.2019 | von Pädagogische Hochschule Zürich

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


16.09.2019, Zürich (ots) - Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich bleibt attraktiv: Diesen Herbst starten insgesamt 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtzahl der Studierenden erreicht mit 4143 einen neuen Höchststand.


Das Interesse, an der PH Zürich ein Studium aufzunehmen, ist in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Am meisten Zuwachs erhält mit 524 neuen Studierenden die Primarstufe. Das sind über 10 Prozent mehr alsim Vorjahr. Auch in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 sowie Kindergarten- und Unterstufe zeigen die Zahlen bei den Eintritten gegenüber 2018 nach oben.

Der Studiengang Kindergarten- und Unterstufe, der zu einer Lehrberechtigung für den Kindergarten sowie die 1. bis 3. Primarklasse führt, wird dabei mit 93 Neueintritten gegenüber der reinen Kindergarten-Ausbildung mit 36 neuen Studierenden klar bevorzugt. Neben der herkömmlichen Ausbildung bleibt in allen Studiengängen der Quereinstieg beliebt. Mit 39 neuen Studentinnen undStudenten auf der Sekundarstufe I, 78 Studierenden auf der Primarstufe sowie insgesamt 16 Studierenden in den Studiengängen Kindergarten und Kindergarten- und Unterstufe trägt dieser Ausbildungsweg wesentlich zu den hohen Studierendenzahlen an der PH Zürich bei.

Insgesamt beginnen damit am kommenden Montag, 16. September, 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Im vergangenen Jahr waren es 1329 Studierende. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent. Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt per Stichtag 1. September 2019 nun 4143 Personen, dies gegenüber 3978 Studierenden im Vorjahr.

Rektor Heinz Rhyn zeigt sich über diese Entwicklung erfreut: «Die wachsenden Studierendenzahlen an der PH Zürich sind zum einen ein starkes Zeichen für die hohe Anziehungskraft unserer Hochschule. Zum anderen weisen sie darauf hin, dass der Lehrberuf attraktiv ist und als sinnstiftend wahrgenommen wird.»

Neue Studierende 2019 nach StudiengängenKindergartenstufe 36Kindergarten- und Unterstufe 93Primarstufe 524Sekundarstufe I 233Sekundarstufe II 213Masterstudiengänge Fachdidaktik 54Studiengänge Fach- und Stufenerweiterung 244Total 1397

Entwicklung der Studierendenzahlen an der PH Zürich 2015 bis 2019Jahr 2015 2016 2017 2018 2019Studierende 3873 3840 3879 3978 4143

Die Zahlen entsprechen den Immatrikulationen per 1. September 2019. Die definitiven Studierendenzahlen werden jeweils im Oktober ermittelt.

Kontakt:

Heinz Rhyn, Rektor PH Zürich, Tel. 043 305 51 51 (Sekretariat),

heinz.rhyn@phzh.ch



--- ENDE Pressemitteilung Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an ---

Über Pädagogische Hochschule Zürich:

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrpersonen im Kanton Zürich. Sie wurde im Herbst 2002 durch die Zusammenlegung der elf Vorgängerinstitutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung gegründet.

Die Pädagogische Hochschule Zürich bildet Lehrpersonen aller Stufen aus, vom Kindergarten bis zur Berufsfachschule. Mit ihren Aus- und Weiterbildungen, Forschungsbeiträgen und Dienstleistungen gestaltet die PH Zürich die Schulen und Bildungsprozesse von heute und morgen aktiv mit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.