Switzerland Global Enterprise: Abwärtstrend gestoppt - Exportstimmung wieder im Aufwind

11.07.2019 | von Switzerland Global Enterprise

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.07.2019, Zürich, 11. Juli 2019. Die exportierenden Schweizer KMU sind wieder zuversichtlicher. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung erwarten 49% aller KMU steigende Exporte für das 3. Quartal 2019. Leicht nachgegeben hat indessen das Credit Suisse Exportbarometer.


Nach dem leichten Abwärtstrend in den Vormonaten kehrt die Exportstimmung wieder ins Positive zurück. Gemäss den Indikatoren der Credit Suisse und S-GE dürfte die Nachfrage nach Schweizer Exportgütern global weiter steigen, wenn auch nicht mehr in dem Ausmass und Tempo wie dies im Vorjahr der Fall war.

Claude Maurer, Ökonom bei der Credit Suisse, sagt: «In Europa hat sich die Nachfragesituation nach Schweizer Waren und Dienstleistungen zumindest stabilisiert, während sie sich in den USA etwas eingetrübt hat. Das erklärt, weshalb der Credit Suisse Exportbarometer nur noch knapp über der Wachstumsschwelle liegt.»

Alberto Silini, Leiter Beratung bei Switzerland Global Enterprise (S-GE), stellt fest: «Die wieder optimistischere Exportstimmung spiegelt die Zuversicht der Schweizer KMU, doch die Herausforderungen im internationalen Handel bleiben.

Es ist deshalb kein Zufall, dass Unternehmen zur Bewältigung der Export-Herausforderungen Kompetenzen aufbauen. S-GE unterstützt Unternehmen bei diesem Prozess mit Know-how, einem weltweiten Netzwerk und nützlichen digitalen Tools.»

Die KMU-Exportperspektiven für das 4. Quartal 2019 werden am 10. Oktober 2019 publiziert.


Medienkontakt:
Switzerland Global Enterprise
Silvana Giger, PR+Multimedia Manager
044 365 55 12
sgiger@s-ge.com

--- ENDE Pressemitteilung Switzerland Global Enterprise: Abwärtstrend gestoppt - Exportstimmung wieder im Aufwind ---

Über Switzerland Global Enterprise:

Switzerland Global Enterprise (S-GE) begleitet Kunden auf dem Weg in neue Märkte. S-GE fördert im Auftrag von Bund (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) und Kantonen Export und Investment und hilft Kunden, neues Potenzial für ihr internationales Geschäft zu realisieren und damit den Wirtschaftsstandort Schweiz zu stärken.

Als Betreiber eines globalen Experten-Netzwerkes sowie als Vertrauter und starker Partner von Kunden, Kantonen und der Schweizer Regierung bildet S-GE die erste Schweizer Anlaufstelle für Internationalisierungsfragen.

Die internationale Präsenz von S-GE wird durch die Swiss Business Hubs sichergestellt. Diese lokalen Teams sind bei einer Schweizer Botschaft oder bei einem Schweizer Generalkonsulat angesiedelt.

Die Swiss Business Hubs unterstützen Schweizer Unternehmen bei der Markterschliessung und informieren ausländische Unternehmen über die Vorteile einer Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Schweiz.

Mit ihrem offiziellen Status verfügen alle Swiss Business Hubs über ein gutes Beziehungsnetz im entsprechenden Zielmarkt.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.