Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar Bern hat bereits 360 Gegenstände ausgeliehen

05.06.2019 | von Stiftung für Konsumentenschutz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.06.2019, Vor einem halben Jahr eröffnete der Konsumentenschutz die LeihBar Bern. Insgesamt wurden seitdem rund 360 Gegenstände an über 80 Mitglieder ausgeliehen. Am meisten ausgeliehen wurden Dampfreiniger.


Am 3. Dezember 2018 eröffnete der Konsumentenschutz die erste LeihBar der Schweiz. Für einen Mitgliederbeitrag von 60 Franken pro Jahr (5 Franken pro Monat) können 300 Gegenstände ohne weitere Kosten ausgeliehen werden.

Nach einem halben Jahr Betrieb zieht der Konsumentenschutz eine erste erfreuliche Bilanz: Pro Monat wurden im Schnitt 60 Gegenstände ausgeliehen, insgesamt fanden rund 360 Ausleihen statt. Bereits mehr als die Hälfte aller Produkte im Sortiment waren in den letzten sechs Monaten zumindest einmal im Einsatz.

«Wenn man davon ausgeht, dass jeder dieser 360 Gegenstände gekauft worden wäre, so hat die LeihBar schon jetzt einen wichtigen Beitrag an die Schonung der Ressourcen, der Umwelt und des Klimas beigetragen», so Konsumentenschützerin Sara Stalder. Mit zunehmendem Bekanntheitsgrad der LeihBar werden die Zahlen grösser, zeigt sich Stalder zufrieden.

Noch fehlen 30 Mitglieder
Der Konsumentenschutz übergab die LeihBar Ende März dem neu gegründeten Verein LeihBar Bern. Seither wird der Betrieb der LeihBar durch ein ehrenamtliches LeihBar-Team sichergestellt, das sich aus Vereinsmitgliedern zusammensetzt.

Noch fehlen der LeihBar rund 30 Mitglieder, um finanziell selbsttragend zu sein. Das Defizit trägt bislang der Konsumentenschutz. Über das Zwischenergebnis sind Konsumentenschutz und die Leihbar sehr erfreut, die Pilotphase kann voraussichtlich erfolgreich abgeschlossen werden.

Top Ausleih-Gegenstände
Am meisten wurden in der LeihBar Dampfreiniger ausgeliehen. Auf Platz zwei folgen Akku-Schrauber und dahinter ein Akku-Fenstersauger-Set.


Medienkontakt:
Sara Stalder
Tel: 078 710 27 13
info@konsumentenschutz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar Bern hat bereits 360 Gegenstände ausgeliehen ---

Über Stiftung für Konsumentenschutz:

Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.

Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.