Radio 24 AG: Mit alles und scharf! - die dreiteilige FreitagabendSerie auf Radio 24 zum Regierungsratswahlkampf

26.02.2019 | von Radio 24 AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.02.2019, Ab Freitag, 1. März 2019, macht sich das Privatradio Radio 24 während drei Wochen zur Aufgabe, jeweils freitagabends den Zürcher Regierungsratskandidaten in seinem unverschämt direkten Format «Mit alles und scharf» auf den Zahn zu fühlen. Keine langweiligen Podiumsdiskussionen, sondern kontroverse und persönliche Gespräche im Zürcher Kebab-Restaurant «Ayverdis».


Vom CEO bis zum Bauarbeiter, vom Schüler bis zur Oma, von Ost bis West und Nord bis Süd: Das Zürcher Gourmetkebab-Restaurant «Ayverdis» fungiert als Schmelztiegel der Kulturen.

Hier diskutiert Krethi und Plethi über Gott, die Welt, die Politik und die Wirtschaft. Der ideale Ort also für das neue Polit-Special von Radio 24. Im Vorfeld zu den Regierungsratswahlen will Redaktor Daniel Egli zusammen mit Moderator Dominik Widmer den HöhrerInnen das Thema Politik näherbringen und die RegierungsratskandidatInnen vorstellen.

«Ganz bewusst wagen wir uns an einen kulturellen Hotspot, das Kebab-Restaurant, das unserer Meinung nach sinnbildlich ist für den multikulturellen Charakter der Schweiz. Hier diskutiert man noch wie früher am Stammtisch, jeder mit jedem und über alles.

Das wollen wir auch mit unseren Gästen tun. Wir fordern sie heraus, stellen sie auf die Probe, kitzeln Antworten heraus und nehmen sie auch mal auf den Arm. Unser Ziel ist es, die künstliche Barriere zur Politik abzubauen», sagt Daniel Egli, Leiter Lokalredaktion von Radio 24.

Der Freitagabend wird direkt, scharf und sexy
Das Polit-Special findet dreimal statt und stellt sich aus jeweils drei Teilen zusammen. Pro Abend sitzen vier der 13 Regierungsratskandidaten während zweieinhalb Stunden auf dem heissen Stuhl. Zuerst lockt das Moderatoren-Duo mit hemmungslos scharfen und ungenierten Fragen die sonst unantastbaren PolitikerInnen aus der Reserve.

Danach ist der Primarschüler Kaan an der Reihe und fühlt den Zürcher PolitikerInnen mit seinen unverschämt direkten Fragen auf den Zahn. Auch den spontanen Fragen der HörerInnen undden Besuchern des Kebab-Restaurants sind die PolitikerInnen ausgesetzt. Zum Abschluss jedes 30- minütigen Einzelgesprächs pro PolitikerIn zieht das Moderatoren-Duo Widmer und Egli sein Fazit: Wer hat sich gut gemeistert? Wer braucht noch etwas Übung?


Medienkontakt:
Florian Wanner
T: +41 44 448 24 24
florian.wanner@chmedia.ch

--- ENDE Pressemitteilung Radio 24 AG: Mit alles und scharf! - die dreiteilige FreitagabendSerie auf Radio 24 zum Regierungsratswahlkampf ---

Über Radio 24 AG:

Radio 24 setzt weiterhin auf die beste Musik, die schnellsten, fundiert recherchierten Radionews und seine bekannten Moderatorenpersönlichkeiten.

Radio 24, 1979 als Piratensender gegründet, ist das führende regionale Privatradio der Schweiz. Mit kompetenten Informationsbeiträgen, dem Musik-Mix mit spannenden Begleitprogrammen sowie viel Service bringt Radio 24 den Puls von Zürich ins Radio.

Die Redaktion in Zürich berichtet schnell und umfassend über alle Ereignisse in und um Zürich. 24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr.

Mehrere UKW-Sender verbreiten das Programm von Radio 24 im Grossraum Zürich - Glarus. Je nach Empfangsort sind die Frequenzen verschieden. Das Programm von Radio 24 wird zudem auf vielen Kabelnetzen ausgestrahlt.

Regionen: - Stadt & Agglomeration Zürich: 102.8 MHz - Zürich Nord & Teile Glattal: 90.0 MHz - Frei- und Säuliamt: 92.3 MHz - Region Uster & Greifensee: 95.8 MHz - Obersee, Rapperswil, Oberland: 96.1 MHz - Stadt & Region Winterthur: 98.1 MHz - Region Rafzerfeld & Teile Bülach: 92.1 MHz - Weinlandautobahn / Schaffhausen: 96.9 MHz - Region Glarus Nord: 87.6 MHz - Region Glarus / Glarus Süd: 99.4 MHz - Region Walensee / Flums: 93.4 MHz

Radio 24 kann man auch in der ganzen Deutschschweiz via DAB+ hören.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.