Valora ernennt Monika Zander zum Managing Director Food Service Schweiz

08.05.2019 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.05.2019, Ab September 2019 übernimmt Monika Zander die Leitung der Business Unit Food Service Schweiz von Valora. Sie wird dabei Brezelkönig, Caffè Spettacolo, BackWerk Schweiz und SuperGuud verantworten und gleichzeitig in der erweiterten Konzernleitung Einsitz nehmen.


Die Business Unit Food Service Schweiz wird seit Januar 2019 interimistisch von Thomas Eisele, Mitglied der Konzernleitung und CEO der Division Food Service von Valora, geleitet. Ab September 2019 übernimmt Monika Zander die Verantwortung für das aufgrund des zunehmenden Bedarfs nach «On- the-go»-Verpflegung strategisch wichtige Geschäftsfeld. Gleichzeitig wird sie Mitglied der erweiterten Konzernleitung. Zu Food Service Schweiz gehören die Backwaren-Produktion und die Verkaufsstellen von Brezelkönig, ebenso wie die Formate Caffè Spettacolo, BackWerk Schweiz und SuperGuud. Letzteres hat Valora mit bisher drei Standorten in Zürich und Basel im Januar 2019 erworben.

Monika Zander stösst von Coop zu Valora, wo sie in den vergangenen fünf Jahren als Verkaufschefin die Leitung einer Verkaufsgruppe mit rund 800 Mitarbeitenden sowie die Stellvertretung des Leiters der Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich innehatte. Davor war sie während sechs Jahren als Regionalverkaufsleiterin bei Interdiscount tätig. Dort baute die 50-jährige Schweizerin ihre Verantwortungs- und Führungsspanne nach ihrem Lehrabschluss in verschiedenen verkaufsorientierten Funktionen kontinuierlich aus. Monika Zander verfügt über einen Executive Master of Business Administration der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).

Thomas Eisele, CEO der Division Food Service von Valora, sagt: «Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Position mit Monika Zander besetzen konnten. Sie bringt langjährige Erfahrung im Detailhandel mit und kennt sich insbesondere auch im Food- und Convenience-Geschäft hervorragend aus. Zudem ist sie eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit und verfügt über breite Kenntnisse des relevanten Schweizer Wettbewerbsumfelds.»


Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Tel.: +41 61 467 24 53
media@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Valora ernennt Monika Zander zum Managing Director Food Service Schweiz ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.