EIZO erwirbt Geschäft mit Medizin-Monitoren von Siemens A&D

28.06.2007 | von Siemens Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.06.2007, Die Eizo Nanao Corporation, Hakusan, Japan, und Siemens Automation and Drives (A&D), Nürnberg, haben den Erwerb des Siemens Geschäftes mit Medizin-Monitoren durch Eizo vereinbart. Eizo übernimmt die rund 130 Mitarbeiter und Aktivitäten in Karlsruhe sowie die zum Geschäft gehörenden Mitarbeiter in China, Frankreich und den USA. Der Siemens A&D-Umsatz mit Medizin-Monitoren betrug im Geschäftsjahr 2006 (30. September) 59 Mio. EUR. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll noch im Kalenderjahr 2007 abgeschlossen werden.


Yoshitaka Jitsumori, President und CEO der Eizo Nanao Corporation: "In unserem mittelfristigen Geschäftsplan hat sich Eizo auf den intensiven Ausbau des Geschäftes mit Medizin-Monitoren festgelegt. Die Akquisition belegt nun diese Aussage." Beide, Eizo und Siemens, haben langjährige Erfahrung in der Herstellung von Monitoren, mit jeweils eigenen Spitzentechnologien, eigenem Know-how und umfangreicher Kundenbasis. Während A&D dabei vor allem bei Monitoren für Röntgen, Computertomographie und Mammographie Stärken hat, ist Eizo führend bei Monitoren für PACS (Picture Archiving and Communication Systems)- Anwendungen. Da Eizo in Japan und Siemens in Deutschland fertigt, schafft die Akquisition eine ideale Ausgangsposition, um das Monitorgeschäft von Eizo zu erweitern.

Dr. Helmuth Ludwig, Leiter des Geschäftsgebietes Systems Engineering (SE) bei Siemens A&D: "Nur wer über ein abgestimmtes Komplettangebot an Medizin-Monitoren verfügt, wird in diesem Segment künftig wachsen und Gewinne erzielen können. Wir trennen uns vom profitablen Geschäft mit Medizin-Monitoren, da es nicht zum Kerngeschäft von A&D gehört und auf lange Sicht im Verbund mit einem grossen Anbieter noch erfolgreicher sein kann." Eizo habe ein ausgezeichnetes Renommee in der Branche und biete mit dem Siemens-Angebot an Medizin-Monitoren unter einem Dach gute gemeinsame Wachstumsperspektiven.

Eizo Nanao Corporation ist ein globaler Hersteller von hochwertigen Monitoren mit einer reichhaltigen Palette an LCD-Bildschirmen. Mit ihrer Bildqualität, langfristigen Zuverlässigkeit und innovativen Features sind die Eizo-Monitore gefragte Produkte in vielen Bereichen von Finanzwelt über Krankenhäuser und Büros bis zu Design-Studios. Eizo hat seinen Hauptsitz in Hakusan, Japan, und ist in über 50 Ländern der Welt mit einem Netz von Exklusiv-Distributoren vertreten. Die Herstellervertetung in der Schweiz wird seit 1. Juli 2005 von der Tochterfirma des Herstellers EIZO NANAO AG wahrgenommen. www.eizo.ch

Der Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D), Nürnberg, ist der weltweit führende Hersteller auf dem Gebiet der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Das Angebot reicht von Standardprodukten für die Fertigungs- und Prozessindustrie sowie die elektrische Installationstechnik über Systemlösungen zum Beispiel für Werkzeugmaschinen bis hin zu Branchenlösungen mit der Automatisierung ganzer Automobilproduktionen oder Chemieanlagen. Ergänzend dazu bietet A&D Software für die Verbindung von Produktion und Betriebswirtschaft (Horizontale und Vertikale IT-Integration) sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen. A&D erzielte im Geschäftsjahr 2006 (30. September) mit weltweit rund 70'600 Mitarbeitern ein Bereichsergebnis nach U.S. GAAP von 1,572 Mrd. EUR bei einem Umsatz von 12,848 Mrd. EUR und einem Auftragseingang von 14,108 Mrd. EUR. www.siemens.com/automation

--- ENDE Pressemitteilung EIZO erwirbt Geschäft mit Medizin-Monitoren von Siemens A&D ---

Über Siemens Schweiz AG:

Als einer der grössten und beliebtesten Technologie-Arbeitgeber im Land prägt Siemens seit 1894 die Zukunft der Schweiz.

Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.

Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.

In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.