Erneutes Schuldscheindarlehen über EUR 100 Mio. und CHF 63 Mio. bei Valora

21.12.2018 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.12.2018, Valora platzierte per 20. Dezember 2018 erfolgreich ein Schuldscheindarlehen über EUR 100 Mio. mit 5- jähriger Laufzeit im Bankenmarkt. Als erstes Unternehmen vermarktete Valora gleichzeitig auch eine CHF- Tranche über CHF 63 Mio. Mit dieser Transaktion refinanziert sie ein auslaufendes EUR- Schuldscheindarlehen sowie teilweise die CHF-Hybridanleihe und optimiert ihre langfristige Finanzierungsstruktur.


Per 20. Dezember 2018 platzierte Valora erfolgreich ein Schuldscheindarlehen über EUR 100 Mio. und CHF 63 Mio. mit 5-jähriger Laufzeit im Bankenmarkt. Damit nutzt die führende Foodvenience- Anbieterin die derzeit attraktiven Marktkonditionen und kann das im April 2019 auslaufende Schuldscheindarlehen von EUR 78 Mio. frühzeitig und zu deutlich besseren Konditionen refinanzieren. Mit der CHF-Tranche wird die Ende Oktober 2018 abgelöste Hybridanleihe zudem teilweise refinanziert. Die starke Nachfrage übertraf die Erwartungen von Valora bei Weitem, sodass Valora das ursprünglich angestrebte Volumen um über EUR 50 Mio. aufstockte. Das grosse Interesse kam von Schweizer, deutschen, aber auch von internationalen Investoren. Begleitet wurde die Transaktion von der Commerzbank Aktiengesellschaft, der Landesbank Baden-Württemberg sowie der UBS. Das Closing der Transaktion erfolgt per 11. Januar 2019.

Tobias Knechtle, CFO von Valora, hält fest: «Valora optimiert mit ihrer vierten Schuldscheindarlehen- Transaktion innerhalb von fünf Jahren ihre langfristige Finanzierungsstruktur und senkt ihre Finanzierungskosten weiter.» Remo Gazzi, Corporate Treasurer bei Valora, erklärt: «Die CHF- Tranche, die wir als erstes Unternehmen seit Bestehen des Schuldscheinmarktes in der Schweiz vermarkteten, konnte im Vergleich zum Schweizer Kapitalmarkt zu äusserst kompetitiven Konditionen platziert werden. Zudem haben wir für diese Transaktion erstmalig eine digitale Parallelvermarktung via Debtvision gewählt.»


Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Tel: +41 61 467 24 53
media@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Erneutes Schuldscheindarlehen über EUR 100 Mio. und CHF 63 Mio. bei Valora ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.