Angestellte Schweiz: Nach Konsultationseingabe bleiben 14 weitere Stellen bei Meyer Burger bestehen

11.12.2018 | von Angestellte Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.12.2018, Die Enttäuschung war gross, als Meyer Burger Mitte Oktober 2018 zum wiederholten Male einen Stellenabbau bekannt gab.


Während des Konsultationsverfahrens machten die Mitarbeitervertretung von Meyer Burger zusammen mit den Angestellten Schweiz Vorschläge, wie der geplante Stellenabbau gemildert werden könnte. Dies hat zu einem Teilerfolg geführt: Von den bis zu neunzig am Standort Thun durch Abbau / Verlagerung betroffenen Stellen werden vierzehn doch in Thun verbleiben. Meyer Burger wird die Forschung & Entwicklung für Non-PV-Drahtsägen nicht wie geplant nach Deutschland verlagern.

Für die Betroffenen wird, auf Anregung der Mitarbeitervertretung und der Angestellten Schweiz, der bestehende Sozialplan bis zum 31.12.2020 verlängert und punktuell verbessert. Weiter will Meyer Burger die von der Arbeitnehmerseite im Rahmen des Konsultationsverfahrens eingebrachten Vorschläge zu flexiblen Arbeitszeitmodellen „wohlwollend prüfen“.

Die Angestellten Schweiz sind seit 100 Jahren die Stimme der Angestellten aus dem Mittelstand und vertreten deren Interessen in der Politik wie in Unternehmen.

Der Verband setzt sich sozialpartnerschaftlich, konstruktiv und zuverlässig für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze ein - zum Wohl von Gesellschaft und Wirtschaft.

Ihren Mitgliedern bieten die Angestellten Schweiz zudem ein umfassendes, auf persönliche Bedürfnisse angepasstes Angebot an Weiterbildungen, Beratungen, Dienstleistungen und Informationen - für das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen.


Medienkontakt:
Hansjörg Schmid
Tel. 044 360 11 21
info@angestellte.ch

--- ENDE Pressemitteilung Angestellte Schweiz: Nach Konsultationseingabe bleiben 14 weitere Stellen bei Meyer Burger bestehen ---

Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.