Die Schweizerische Post: Günstig und rechtzeitig Weihnachtspakete schicken

19.11.2018 | von Die Schweizerische Post AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.11.2018, An Heiligabend darf kein Paket unter dem Christbaum fehlen. Dafür legen sich die Mitarbeitenden der Schweizerische Post voll ins Zeug. Pakete verschicken ist im Weihnachtsmonat zudem 1 Franken günstiger. Angesichts der erwarteten neuen Rekordvolumen ist gut beraten, wer die Weihnachtspakete lieber früher als in letzter Minute der Post übergibt.


Wer sein Geschenk am Black Friday kauft, anschliessend in den Ausgang geht und deshalb am Samstag nicht aus den Federn kommt, kann sein Paket am Montag sogar 1 Franken günstiger verschicken. Das haben die Schweizerische Post und der Preisüberwacher gemeinsam vereinbart. Das freut den Geldbeutel, denn die Weihnachtsaktion dauert einen ganzen Monat lang und gilt für alle Privatkundenpakete im Inland: vom 26. November bis und mit 24. Dezember 2018.

Bei der Post laufen die Sortieranlagen in der Vorweihnachtszeit auf Hochtouren. An Spitzentagen durchlaufen gegen 1.3 Million Pakete die Sortierzentren. Die Post hat jede Arbeitskraft an Bord, Zustellerinnen und Zusteller laufen ihrerseits zu Höchstform auf und zeigen, zu welchen Leistungen die Post fähig ist. Sie werden unterstützt von zusätzlichen Mitarbeitenden in dieser anspruchsvollen Zeit.

Pakete und Briefe sollten zudem rechtzeitig verschickt werden. Wer noch am Freitag (21.Dezember) vor Weihnachten ein vergünstigtes Aktionspaket abschicken will, kann das in der Regel in den Poststellen bis am Mittag tun. Es wird noch unter dem Weihnachtsbaum landen, wenn nicht Wetterkapriolen den Strassen- und Schienenverkehr zum Stocken bringen. Damit es an Weihnachten keine Tränen gibt, nachfolgend die allerletzten möglichen Aufgabetermine für Pakete und Briefe.


Medienkontakt:
François Furer
058 341 19 47
presse@post.ch

--- ENDE Pressemitteilung Die Schweizerische Post: Günstig und rechtzeitig Weihnachtspakete schicken ---

Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.