Fraport-Verkehrszahlen im Oktober 2018: Weiter auf Wachstumskurs

13.11.2018 | von Fraport AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.11.2018, FRA/sk - Der Flughafen Frankfurt zählte im Oktober 2018 fast 6,4 Millionen Passagiere. Das Wachstum fällt mit einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat etwas moderater aus als im bisherigen Jahresverlauf. Kumuliert über die ersten zehn Monate des Jahres liegt der Anstieg bei 8,0 Prozent.


Die Flugbewegungen legten mit einem Plus von 6,3 Prozent leicht überproportional auf 46.551 Starts und Landungen zu. Das Cargo-Aufkommen ging aufgrund der geringeren Nachfrage im weltweiten Handel leicht um 1,0 Prozent auf 193.374 Tonnen zurück. Die Summe der Höchststartgewichte stieg um 4,1 Prozent auf etwa 2,8 Millionen Tonnen.

Die Flughäfen des internationalen Portfolios entwickelten sich weiter positiv. Der slowenische Airport in Ljubljana verbuchte ein Plus von 5,1 Prozent auf 161.446 Fluggäste. Die Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre in Brasilien wuchsen insgesamt um 5,2 Prozent auf knapp 1,3 Millionen Passagiere. Die 14 griechischen Regionalflughäfen notierten im Oktober ein Plus von 6,1 Prozent auf knapp 2,5 Millionen Fluggäste. Die drei verkehrsstärksten Flughäfen waren Thessaloniki (plus 6,1 Prozent auf 586.683 Passagiere), Rhodos (minus 2,7 Prozent auf 540.117 Passagiere) und Kos (plus 12,4 Prozent auf 279.198 Passagiere).

Der peruanische Airport Lima erzielte mit 1,9 Millionen Fluggästen ein moderates Plus von 3,3 Prozent. Die Twin-Star-Flughäfen Varna und Burgas in Bulgarien legten deutlich um 26,2 Prozent auf insgesamt 154.661 Passagiere zu. Das stärkste Wachstum im internationalen Portfolio verzeichnete Antalya in der Türkei mit 29,2 Prozent auf 3,7 Millionen Passagiere. Im Oktober 2018 überschritt Antalya erstmalig die Schwelle von 30 Millionen Passagieren und wird damit auf Jahressicht einen neuen Höchstwert erreichen. Der Flughafen im russischen St. Petersburg erzielte ein Plus von 15,2 Prozent auf leicht über 1,5 Millionen Fluggäste. Mit einem Anstieg von 6,8 Prozent zählte der Flughafen Xi’an in China knapp 4 Millionen Passagiere.


Medienkontakt:
Maria Linden
Sprecherin HR

Tel.: +49 69 690 - 70557

--- ENDE Pressemitteilung Fraport-Verkehrszahlen im Oktober 2018: Weiter auf Wachstumskurs ---

www.fraport.de

Über Fraport AG:

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2018 bei 3,48 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 506 Millionen Euro.

2018 nutzten insgesamt mehr als 176 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heisst der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands grösstem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.

Am Heimatstandort Frankfurt begrüsste Fraport im Jahr 2018 mehr als 69,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,21 Millionen Tonnen um. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz eins und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports. Im aktuellen Sommerflugplan fliegen 94 Airlines von Frankfurt weltweit 306 Destinationen in 98 Ländern an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.