Wirecard, EZ-Link und Cheers kooperieren, um Bargeld in Singapur zu reduzieren

30.07.2018 | von Wirecard AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


30.07.2018, Die Lösung treibt Singapur in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft voran.


Wirecard, der globale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie, gibt heute die erweiterte Partnerschaft mit EZ-Link und Cheers bekannt. Im Zuge dieser Kooperation wird eine neue bargeldlose Lösung in Singapur eingeführt, mit der Nutzer ihr Kleingeld direkt in Guthaben auf EZ-Link-Karten umwandeln können – Singapurs meistverwendete kontaktlose Karten, die landesweit häufig für den Öffentlichen Nahverkehr und alltägliche Einkäufe verwendet werden. Diese Initiative wurde erstmals im Februar dieses Jahres im Rahmen einer gemeinsamen Bestrebung von EZ-Link und NTUC (National Trades Union Congress in Singapur) angekündigt, bargeldlose Transaktionen zu fördern und die Verwendung von Münzen landesweit zu reduzieren.

Die Kooperation unterstützt Singapurs landesweite E-Payment-Initiative, neue Technologien zu nutzen, um Bürgern mehr Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit beim Bezahlen zu bieten. Vom Einkaufen bis hin zum Bezahlen in Läden – mit dem neuen Kleingeld-Top-up-Service können Verbraucher und Händler von einem integrierten und unkomplizierten e-Bezahlerlebnis profitieren.

Bei Einkäufen mit Bargeld in ausgewählten Cheers-Filialen müssen Kunden nur den Kassierer informieren, um ihre EZ-Link-Karten direkt mit dem Wechselgeld aufzuladen. Dies minimiert den Zeitaufwand beim Einkaufprozess erheblich. Für die Nutzung des Dienstes fallen keine Transaktionsgebühren an.

Nicholas Lee, CEO von EZ-Link, sagt: „EZ-Link sucht ständig nach Partnerschaften, um neue und innovative Wege zur Förderung der Einführung von E-Payment in ganz Singapur zu finden. Mit der digitalen Zahlungsexpertise von Wirecard sind wir in der Lage, eine E-Payment-Lösung zu entwickeln, die nicht nur das Bargeldhandling reduziert, sondern es unseren Nutzern gleichzeitig ermöglicht, ihren EZ-Link-Account aufzuladen.“

Seah Kian Peng, CEO von NTUC FairPrice, fügt hinzu: „Bei NTUC FairPrice setzen wir auf Innovation, um unseren Kunden einen grösseren Mehrwert zu bieten und so das Einkaufserlebnis zu verbessern. Um die wachsende Vorliebe für bargeldlose Transaktionen, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr, zu ergänzen, bieten unsere Cheers-Stores mit den bargeldlosen Lösungen von Wirecard ihren Kunden eine komfortable Möglichkeit dafür. Der Kunde kann das Wechselgeld von seinem Einkauf einfach auf seine EZ-Link-Karte laden – das minimiert auch den Aufwand, die Karten an einem anderen Ort aufladen zu müssen.“

Jeffry Ho, Regional Managing Director bei Wirecard, sagt: „Sowohl EZ-Link als auch Cheers gehören zum Alltag der Bewohner in Singapur – daher freuen wir uns, zusammen das tägliche Erlebnis durch neue, innovative Bezahloptionen weiter zu verbessern. Als Wegbereiter bei der Digitalisierung von Bezahlprozessen erkunden wir ständig neue Initiativen, die die nationale Agenda zur Förderung eines bargeldlosen Lebens in Singapur vorantreiben.“


Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Head of Public Relations
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
Email: jana.tilz@wirecard.com

--- ENDE Pressemitteilung Wirecard, EZ-Link und Cheers kooperieren, um Bargeld in Singapur zu reduzieren ---

Über Wirecard AG:

Wirecard ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Platformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen Zahlungsverkehr: online, mobil und am Point of Sale.

Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.

Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.

Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.

Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.