Basellandschaftliche Kantonalbank: Änderung in der Geschäftsleitung

01.06.2018 | von Basellandschaftliche Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


01.06.2018, Simon Leumann, Geschäftsbereichsleiter IT & Services, hat sich entschieden, aus der Geschäftsleitung auszutreten. Seine Nachfolge und das Datum seines Rücktritts werden zu gegebener Zeit kommuniziert.


Simon Leumann (42) hat sich entschieden, aus der Geschäftsleitung auszutreten, um mehr qualitative Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Er ist seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2004 bei der BLKB tätig. Unter seiner Führung hat der Geschäftsbereich IT & Services wichtige Voraussetzungen für die Zukunft der Bank geschaffen. So verantworteten er und sein Team die erfolgreiche Einführung des Kernbankensystems und des neuen E-Banking. Damit wurde die Grundlage für die digitale Weiterentwicklung der BLKB gelegt. Ebenso haben er und sein Bereich die Neuausrichtung der Niederlassungen massgebend mitgestaltet. Der Bankrat und die Geschäftsleitung danken ihm für seine wertvolle Arbeit und sein grosses Engagement.

Simon Leumann wird den Geschäftsbereich IT & Services weiter führen, bis seine Nachfolge sichergestellt ist. Anschliessend ist geplant, dass er innerhalb der BLKB eine neue Aufgabe übernehmen wird. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin ist eingeleitet. Es ist vorgesehen, die Stelle extern zu besetzen.



Medienkontakt:
Frau
Monika Dunant
061 925 93 32 medien@blkb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Basellandschaftliche Kantonalbank: Änderung in der Geschäftsleitung ---

Über Basellandschaftliche Kantonalbank:

Mit einer Bilanzsumme von über 34 Milliarden Franken sind wir die grösste Bank im Kanton Basel-Landschaft und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Im Jahr 2023 arbeiteten durchschnittlich 957 Personen für das Stammhaus Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB), 46 davon in einer Lehre oder in einem Praktikum. Mit einem Rating «AA+» mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor’s sind wir eine der sichersten Regionalbanken in der Schweiz und Europa. Mit unseren 24 Niederlassungen sind wir nicht nur im Kanton Basel-Landschaft, sondern auch in Basel BS, Breitenbach SO, Frick AG und Rheinfelden AG präsent.

Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.