Meyer Burger erhält Auftrag über rund CHF 16 Millionen von einem bestehenden asiatischen Kunden für ihre MAiA

26.04.2018 | von Meyer Burger Technology AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.04.2018, Meyer Bur­ger Tech­no­lo­gy AG (SIX Swiss Ex­ch­an­ge: MBTN) gab heute den er­folg­rei­chen Ab­schluss eines wei­te­ren Auf­trags für die leis­tungs­star­ke MAiA Platt­form sowie den ers­ten in­dus­tri­el­len Auf­trag für das in­te­grier­te FABiA Sys­tem mit einem be­deu­ten­den asia­ti­schen Kun­den be­kannt. Die MAiA und FABiA Sys­te­me er­rei­chen beide einen ein­drück­li­chen Durch­satz von über 4‘800 Wafer pro Stun­de für die mas­sen­pro­duk­ti­ons­ taug­li­che MB PERC Tech­no­lo­gie.


Der Kunde, ein welt­weit füh­ren­des Un­ter­neh­men in der PV-In­dus­trie, hat sich für die in­dus­tria­li­ sier­te MAiA 4.1 für rück­sei­ti­ge Zell­pas­si­vie­rung ent­schie­den, um die Pro­duk­ti­ons­vo­lu­men von hoch­wer­ti­gen PERC So­lar­zel­len an sei­nem Pro­duk­ti­ons­stand­ort in Ma­lay­sia wei­ter aus­zu­bau­en.

Für sei­nen Pro­duk­ti­ons­stand­ort in China hat sich der Kunde zudem für die voll­in­te­grier­te FABiA 4.1 von Meyer Bur­ger ent­schie­den. Die in­no­va­ti­ve FABiA kom­bi­niert die Rück­sei­ten- und Vor­der­ sei­ten­pas­si­vie­ rung von So­lar­zel­len in einer ein­zi­gen Platt­form. Diese In­te­gra­ti­on ver­rin­gert nicht nur die Kom­ple­xi­tät der So­lar­zell­pro­duk­ti­on deut­lich, son­dern auch den Platz­be­darf der An­la­ge um mehr als 30%. Die FABiA 4.1 ba­siert auf der be­währ­ten In­li­ne-Zell­be­schich­tungs­tech­no­lo­gie von Meyer Bur­ger und bie­tet Her­stel­lern von PERC Hoch­leis­tungs­so­lar­zel­len die nied­rigs­ten Ge­ samt­be­triebs­kos­ten in der PV-In­dus­trie.

Das Auf­trags­vo­lu­men be­läuft sich auf rund CHF 16 Mio. Die Aus­lie­fe­rung des Equip­ments be­ ginnt ab dem drit­ten Quar­tal 2018 mit ge­plan­ter Um­sat­z­er­fas­sung im vier­ten Quar­tal 2018.



Medienkontakt:
Frau
Ingrid Carstensen
033 221 28 34
ingrid.carstensen@meyerburger.com

--- ENDE Pressemitteilung Meyer Burger erhält Auftrag über rund CHF 16 Millionen von einem bestehenden asiatischen Kunden für ihre MAiA ---

Über Meyer Burger Technology AG:

Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.