BKW: Mehr Solarstrom in Stromprodukten

20.04.2018 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.04.2018, Die BKW Gruppe macht aus ihrem Ökostromprodukt Energy Green ein reines Solarstromprodukt. Damit bietet sie ihren Kunden in der Grundversorgung die Möglichkeit mehr ökostromzertifizerten Solarstrom zu beziehen. Gleichzeitig macht die BKW gruppenweit allen Betreibern von Solaranlagen ein einheitliches Angebot zur Vergütung ihrer Ökostromqualität.


Mit der Massnahme trägt die BKW dem wachsenden Interesse an einem reinen Solarstromprodukt Rechnung. Gleichzeitig macht die BKW gruppenweit neu sämtlichen Betreibern von zertifizierbaren Solaranlagen das Angebot, ihre Herkunftsnachweise der BKW zu verkaufen. Die BKW Gruppe schafft damit ein einheitliches und transparentes System bei der Rückliefervergütung für Solarstromproduzenten. Nach wie vor vergütet die BKW die Energie auf Basis der Marktpreise. Mit dem zusätzlichen einheitlichen Angebot zur Abnahme der Herkunftsnachweise für 4.5 Rp./kWh beträgt die gesamte Rückliefervergütung im laufenden Jahr 8.9 Rp./kWh.

Das neue Angebot gilt auch für ältere Anlagen, die bisher eine deutlich höhere Vergütung für ihre Stromqualität erhalten haben. Damit sinkt deren Vergütung durch die BKW. Gleichzeitig können die Betreiber dieser Anlagen jedoch beim Bund prioritär die sogenannte Einmalvergütung beantragen. Möglich wird das durch das neue Energiegesetz. Die dadurch freiwerdenden Mittel nutzt die BKW zur Abnahme sämtlicher Herkunftsnachweise. Die Änderungen sind für die BKW somit ergebnisneutral.

Die BKW behält sich insbesondere im Falle von Anpassungen des rechtlichen Rahmens wie zum Beispiel der Strommarktliberalisierung, anderslautenden Verfügungen der Regulierungsbehörden oder bedeutenden technologischen und marktlichen Entwicklungen sowie bei Änderungen in der Nachfrage nach Ökostrom Anpassungen bei der Vergütung vor. Je stärker die Nachfrage nach regionalem Ökostrom ist, desto grösser ist auch künftig die Möglichkeit der BKW, die Ökostromqualität entsprechend zu entschädigen.


Medienkontakt:
BKW AG
Media Relations
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Tel. 058 477 51 07
medien@bkw.ch
www.bkw.ch

--- ENDE Pressemitteilung BKW: Mehr Solarstrom in Stromprodukten ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.