Baloise vereinfacht als erster Versicherer in der Schweiz die Online-Schadenmeldung radikal

22.03.2018 | von Baloise Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.03.2018, Die Baloise revolutioniert den Schadenmeldungsprozess im Schweizer Versicherungsmarkt. Statt unzähliger Formulare und Fachjargon erwartet die Kunden ein interaktiver Chat mit Foto- und Spracherkennung. Dadurch kann ein Schaden in Minutenschnelle gemeldet werden – ohne mühsames Eintippen von Angaben. Bei der Entwicklung konnte man auf fundiertes internes Know-how über die neusten Technologien rund um die Dunkelverarbeitung und künstliche Intelligenz aufbauen.


Grundsätzlich interagieren Versicherungskunden mehrheitlich in zwei Situationen mit ihrer Versicherung: Bei Versicherungsabschluss und im Falle eines Schadens. "Es ist uns wichtig, unseren Kunden im Schadenfall einen vollkommen einfachen Service zu bieten", so Mathias Zingg, Leiter Schaden bei der Baloise. Entlang der strategischen Ausrichtung 'Simply Safe' investiert die Baloise in das Thema Kundenfokus und in die einfache Interaktion mit den Kunden. Neu kann der Kunde von überall aus via Smartphone, Tablet oder Computer den Schaden melden. Ein geführter Chat kann den Kunden identifizieren und erfragt die nötigen Informationen zum Schadenhergang. Dem Kunden steht es dabei frei, die Angaben einzutippen, per Diktierfunktion aufzunehmen oder als Scan via Handykamera zuzustellen. Ebenso hat der Kunde die Wahl, den Schadenort manuell einzugeben oder direkt per GPS-Lokalisierung erfassen zu lassen. Ergänzende Angaben zum Versicherten wie passende Policen-Nummer oder Adresse holt das System automatisch aus den hinterlegten Daten. "Die digitale Transformation bietet uns interessante technische Möglichkeiten. Diese auf unser Business zu übertragen und daraus einen Mehrwert für unseren Kunden zu schaffen, ist Teil unserer spannenden Aufgabe", so Systemspezialist Louis de Montmollin.


Medienkontakt:
Nicole Schmidt
External Communications
Telefon: 058 285 76 09

--- ENDE Pressemitteilung Baloise vereinfacht als erster Versicherer in der Schweiz die Online-Schadenmeldung radikal ---

www.baloise.com
www.youtube.com/watch?time_continue=9&v=pk_G-etAQRI

Über Baloise Bank AG:

Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die weiteren Märkte sind Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Kroatien und Serbien. Das Vertriebsnetz umfasst die eigene Verkaufsorganisation, Makler und weitere Partner. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum in Luxemburg. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8’800 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen. Mit der "Sicherheitswelt" positioniert sich die Basler zudem als Versicherer mit intelligenter Prävention. Die Basler zählt rund 3'100 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.