Comet erneut mit starkem Resultat, weiteres wertgenerierendes Wachstum erwartet

15.03.2018 | von Comet AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


15.03.2018, Steigerung des Reingewinns auf 35.5 Mio. CHF (2016: 27.3 Mio. CHF)


Die Comet Group beschleunigte ihr Wachstum 2017. Sie baute das Geschäft mit Schlüsselkunden erfolgreich aus, entwickelte Beziehungen zu potenziellen Kunden, meisterte die starke Nachfrage und trieb parallel dazu wichtige Projekte in Vorbereitung auf künftiges Wachstum voran.

Der konsolidierte Nettoumsatz stieg auf 438.4 Mio. CHF und übertraf das Vorjahr um 106 Mio. CHF. Alle Regionen und Segmente trugen zu dem Umsatzanstieg bei. Das hohe Umsatzvolumen führte zu einem deutlich höheren operativen Gewinn der Gruppe auf Stufe EBITDA von 63.4 Mio. CHF (2016: 47.7 Mio. CHF). Der Reingewinn stieg um 29.7% auf 35.5 Mio. CHF (2016: 27.3 Mio. CHF). Dies obwohl einmalige Effekte wie die Anpassung bei den Vorsorgeplänen in der Schweiz, die neue US-Steuergesetzgebung sowie eine Rückstellung in den USA den Reingewinn 2017 belasteten. Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals stieg von 14.7% auf 16.2% (ROCE). Mit einer Eigenkapitalquote von 52.7% ist die Gruppe sehr solide finanziert. Das Net Working Capital verbesserte sich im Verhältnis zum Umsatz trotz dem zu bewältigenden markanten Umsatzanstieg und sank auf nun 23% (2016: 24%) – ein Indikator für die verbesserte operative Effizienz der Gruppe.

PCT – überproportionales Wachstum im Halbleitermarkt
Mit einem Umsatzanstieg um 53% auf 210.5 Mio. CHF erzielte Plasma Control Technologies (PCT) das fünfte Rekordjahr in Folge. Dank seiner starken Position im Markt für High-End-RF-Lösungen konnte das Segment überproportional vom Ausbau der Produktionskapazitäten im Halbleitermarkt profitieren und sein Geschäft mit Schlüsselkunden in den USA ausbauen. In Asien, wo der chinesische Markt durch den Aufbau lokaler Produktionskapazitäten markant an Bedeutung gewinnt, stieg der Umsatz um 32%. Der Verkauf des neu in Serie produzierten, hoch stabilen «cito Plus»-Generators startete ebenfalls erfreulich. Dank des breit abgestützten Lieferantennetzwerks meisterte PCT die starke Nachfrage qualitäts- und zeitgerecht. Das hohe Umsatzvolumen verbunden mit Kosteneinsparungen in der Supply Chain, führte zu einer starken Verbesserung der Profitabilität. Dies trotz Investitionen in die Produktinnovation sowie in die Erweiterung der Produktionsinfrastruktur in Shanghai und San José. Der operative Gewinn (EBITDA) stieg von 30.9 Mio. CHF auf 55.7 Mio. CHF und die EBITDA-Marge entsprechend deutlich auf 26.5% (2016: 22.5%).

IXS – Ausbau der Marktposition, hohe Investitionen in die Erneuerung des Produktportfolios
X-Ray Systems (IXS) verzeichnete ein Umsatzwachstum von 13% auf 137.3 Mio. CHF. Das grösste Wachstum erzielte das Segment mit CT-Grosssystemen in den Kernbereichen Automotive sowie im neu ausgerichteten Bereich Wissenschaft & Neue Werkstoffe (bisher Labore/F&E). IXS schärfte 2017 seine Strategie. Mit einem verstärkten Managementteam arbeitete das Segment auf breiter Front daran, das Produktportfolio zu erneuern, Komplexität zu reduzieren und so eine wichtige Voraussetzung für künftiges profitables Wachstum zu schaffen. Einen wichtigen Meilenstein zur Erschliessung neuer Anwendungen erreichte das Segment mit der Lancierung der FF CT Metrologiesysteme sowie der Systeme Cougar EVO und Cheetah EVO. Mit kontinuierlichen Investitionen in die Weiterentwicklung seiner Software will IXS künftig auch Inline-Applikationen ermöglichen. Diese und andere Investitionen in die Erneuerung des Produktportfolios kombiniert mit verstärkter Marktbearbeitung führten zu einem Rückgang der EBITDA-Marge auf 6.1% (2016: 9.4%).

IXM - profitables Wachstum in allen Märkten und Regionen
Industrial X-Ray Modules (IXM) verzeichnete ein Umsatzwachstum um 13.2% auf 78.8 Mio. CHF. Das stärkste Wachstum erzielte das Segment mit seinen massgeschneiderten, hoch zuverlässigen Röntgenquellen im Markt für Sicherheitsprüfung. Unterstützt von der Erholung in der Industrie und im Energiesektor konnte IXM jedoch auch im Kerngeschäft der zerstörungsfreien Materialprüfung moderates Wachstum erzielen. Ein Höhepunkt war die erfolgreiche Einführung des neuen IoT-fähigen Röntgengenerators iVario™ im Markt. Aufgrund des gestiegenen Umsatzvolumens und erfolgreicher Massnahmen zur Steigerung der Produktivität verbesserte das Segment den operativen Gewinn auf Stufe EBITDA um 9% auf 18.0 Mio. CHF. Diese Steigerung wurde jedoch infolge von Währungseinflüssen und einem negativen Effekt durch den Wechsel der leistungsorientierten Vorsorgepläne in der Schweiz in ein Vollversicherungsmodell überkompensiert. Daraus resultierte eine leicht verringerte EBITDA-Marge von 22.8% (2016: 23.7%).


Medienkontakt:
Media Relations
Ines Najorka
Corporate Communications
041 31 744 99 96
ines.najorka@comet.ch

--- ENDE Pressemitteilung Comet erneut mit starkem Resultat, weiteres wertgenerierendes Wachstum erwartet ---

Über Comet AG:

COMET is a successful technology company. Its core competencies lie in the key technologies X-Ray, high voltage and high vacuum technology. The technologically strong position in applied physics is continually being expanded through investments in research and development.

COMET is market leader in interesting niche markets. COMET holds a leading position in the growth markets non-destructive testing, quality assurance of components and electronics, public security and plasma deposition.

COMET works with market-oriented business units. The three business units Industrial X-Ray, FEINFOCUS and Vacuum Capacitors are focused on individual market segments, which they provide with products (components, modules, systems, service) and services according to the customer's needs.

COMET is a globally active group of companies. While production takes place in Switzerland and Germany, the business units market their products globally from the headquarters in Switzerland through their own subsidiaries in the U.S. and in China. Nearly 100% of COMETs customers are located outside Switzerland.

COMET pursues an ambitious growth strategy. The company wants to grow further and maintain a healthy profitability through internal growth - innovative products, development of new markets - as well as through acquisitions - expansion of market shares and/or the range of services.

COMET is a reliable partner. Our behavior - internal and external - is characterized by the shared values determination, honesty and respect. On the basis of mutual trust, COMET works with commitment on long-term success.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.