Raiffeisen ordnet Beteiligungsverhältnisse bei Investnet neu

26.02.2018 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.02.2018, Raiffeisen Schweiz hat zusammen mit den Minderheitsaktionären der Investnet Holding AG entschieden, die Beteiligungsverhältnisse an der Private-Equity-Gruppe neu zu organisieren. Raiffeisen wird sich mit der KMU Capital AG auf die Finanzierung von KMU konzentrieren. Die finanziellen Verflechtungen zwischen der Investnet Holding AG, der KMU Capital AG und der Investnet AG werden aufgehoben.


Als grösste Investorin der Investnet Holding AG ist Raiffeisen seit 2011 erfolgreich in der KMU- Finanzierung tätig. Im Zuge ihrer seit zwei Jahren konsequent verfolgten Strategie, die Beteiligungsverhältnisse zu vereinfachen und im Gegenzug auf Kooperationen zu setzen, hat Raiffeisen zusammen mit den Minderheitsaktionären der Investnet Holding AG beschlossen, die Private-Equity-Gruppe neu zu organisieren. Die bisherige Mehrheitsaktionärin Raiffeisen wird alle Aktien der KMU Capital AG übernehmen. Im Gegenzug übernehmen die bisherigen Minderheitsaktionäre 100 Prozent an der Investnet AG, die weiterhin die Aufgabe wahrnimmt, die Beteiligungsunternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Damit werden Kapitalgeberfunktion und Investment Advisory klar voneinander getrennt. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gesellschaften KMU Capital AG und Investnet AG wird in einem Kooperationsvertrag geregelt werden.

Urs Gauch, Verwaltungsrat der Investnet Holding AG und Vertreter der Mehrheitsaktionärin Raiffeisen: «Mit dieser Neuaufstellung schaffen wir eine klare Aufgabenteilung. Wir konzentrieren uns auf die Finanzierung von erfolgsversprechenden Wachstums- und Nachfolgefällen bei KMU mit Eigenkapital; Investnet auf das Management dieser Beteiligungen. So sind wir gemeinsam auch künftig ein starker Partner für KMU.» Im Zuge dieser Neuordnung werden auch die Verwaltungsräte der Investnet-Gesellschaften neu besetzt. Pierin Vincenz, der amtierende Verwaltungsratspräsident, hat sich entschieden, an den kommenden Generalversammlungen dieser Gesellschaften Anfang April nicht mehr zur Wahl in die Gremien und ins Investment Committee anzutreten. Er will sich im Rahmen des Investnet-Vereins auf sein unternehmerisches Engagement als privater Investor konzentrieren und die Beteiligungsgesellschaften auch unter Einsitz in Verwaltungs- und Aufsichtsräte bei ihrer Weiterentwicklung begleiten.


Medienkontakt:
071 225 84 84
medien@raiffeisen.ch

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen ordnet Beteiligungsverhältnisse bei Investnet neu ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.