Novartis erzielt 2017 eine gute operative Performance sowie wegweisende Innovationen

24.01.2018 | von Novartis

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


24.01.2018, Der Umsatz steigt im Geschäftsjahr um 2% (kWk, +1% USD), wobei die starke Performance unserer Wachstumstreiber, wie Cosentyx und Entresto, die Einbussen durch Generika bei Glivec/Gleevec mehr als wettmacht


Die Ergebnisse kommentierte Joseph Jimenez, CEO von Novartis:
«2017 war ein gutes Jahr für Novartis. Cosentyx erreichte Multi-Blockbuster-Status, Entresto erzielte einen Umsatz über USD 500 Millionen, und Alcon kehrte auf den Wachstumspfad zurück. Es war ein wegweisendes Jahr der Innovationen und führte zu einer reichhaltigen Pipeline an Projekten in fortgeschrittener Entwicklungsphase. Da mehrere wichtige Markteinführungen bevorstehen und unserer neues Betriebsmodell etabliert ist, sieht Novartis einem nachhaltigen Wachstum entgegen.»

Vas Narasimhan, designierter CEO (zum 1. Februar), kommentierte:

«Ich möchte Joe Jimenez und dem Verwaltungsrat für ihre Führung und Unterstützung bei der Übernahme meiner neuen Aufgabe danken. Als CEO wird es für mich vorrangig sein, unsere nächste Wachstumsphase durch Stärkung unserer operativen Effizienz voranzutreiben, mehr bahnbrechende Innovationen hervorzubringen, unser Unternehmen zu einer datenorientierten, digital gestützten Organisation zu machen, Vertrauen und Reputation aufzubauen und unsere Kultur zu transformieren. Ich empfinde es als Privileg, Novartis in dieser spannenden Zeit zu führen.»

Cosentyx wächst im Geschäftsjahr auf USD 2,1 Milliarden und im vierten Quartal auf USD 615 Millionen

Entresto wächst im Geschäftsjahr auf USD 507 Millionen und im vierten Quartal auf USD 185 Millionen

Der Onkologiebereich legt unter Ausschluss von Glivec/Gleevec im Geschäftsjahr um 10% (kWk) und im vierten Quartal um 13% (kWk) zu

Das operative Kernergebnis bleibt im Geschäftsjahr 2017 weitgehend auf Vorjahresniveau (0% kWk, -1% USD), wobei Umsatzsteigerungen und die erzielte Produktivität die Einbussen durch Generika und die Investitionen zur Wachstumssteigerung vollständig wettmachen: Der Kerngewinn pro Aktie steigt um 3% (kWk, +2% USD) auf USD 4,86

Das operative Ergebnis erhöht sich um 7% (kWk, +4% USD) und wächst stärker als das operative Kernergebnis, was zum Teil auf geringere Abschreibungen zurückzuführen ist

Der Reingewinn steigt um 12% (kWk, +15% USD) und wächst vor allem aufgrund des höheren Ertrags aus assoziierten Gesellschaften stärker als das operative Ergebnis

Der Free Cashflow erhöht sich um 10% auf USD 10,4 Milliarden

Alcon kehrt auf den Wachstumskurs zurück und steigert den Umsatz um 4% (kWk, USD) sowie das operative Kernergebnis um 5% (kWk, +1% USD)

Ein wegweisendes Jahr der Innovation mit 16 wichtigen Zulassungen, 16 bedeutenden Zulassungsanträgen und sechs Produkten, die von der FDA als therapeutischer Durch­bruch eingestuft werden; Höhepunkte im vierten Quartal:

RTH258[2] erweist sich bei sekundären Endpunkten bezüglich der Krankheitsaktivität als überlegen gegenüber Aflibercept

Kymriah wird in den USA und in der EU im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens für diffus grosszelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) geprüft

Für ACZ885 wird bei der FDA und der EMA die Zulassung zur Senkung des kardiovaskulären Risikos beantragt

Für Biosimilars von Adalimumab (USA) und Pegfilgrastim (EU) werden Zulassungsanträge eingereicht

Die Übernahme von Advanced Accelerator Applications wurde abgeschlossen

Für 2017 wird eine Dividende von CHF 2,80 pro Aktie vorgeschlagen - eine Erhöhung um 2%

Konzernausblick 2018:


Novartis rechnet mit einer Wachstumsrate des Nettoumsatzes im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich (kWk)

Das operative Kernergebnis dürfte sich um einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentsatz (kWk) erhöhen

Elizabeth Barrett wird als CEO von Novartis Oncology berufen
und Robert Kowalski, Leiter Global Regulatory Affairs, übernimmt ad interim die Leitung der Arzneimittelentwicklung; beide treten ihre neuen Positionen am 1. Februar 2018 an


Medienkontakt:
061 324 11 11

--- ENDE Pressemitteilung Novartis erzielt 2017 eine gute operative Performance sowie wegweisende Innovationen ---

Über Novartis:

Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis hat ihren Sitz in Basel (Schweiz) und verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnisse so gut wie möglich zu erfüllen - mit innovativen Arzneimitteln, ophthalmologischen Produkten, kostengünstigen generischen Medikamenten, Impfstoffen zur Vorbeugung von Erkrankungen, rezeptfreien Medikamenten und tiermedizinischen Produkten. Novartis ist das einzige global tätige Unternehmen mit führenden Positionen in diesen Bereichen.

Im Jahr 2013 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz von USD 57,9 Milliarden und wies Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von rund USD 9,9 Milliarden (USD 9,6 Milliarden unter Ausschluss von Wertminderungen und Abschreibungen) aus. Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund 135 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellenäquivalente) und verkaufen ihre Produkte in über 150 Ländern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.