Die Migros erhält einen Preis für ihre Filiale, die mehr Energie produziert, als sie verbraucht

29.11.2017 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.11.2017, Das deutsche EHI Retail Institute hat der Migros bereits zum dritten Mal den Energiemanagement Award (EMA) verliehen. Ausgezeichnet wurde die Migros für ihre "Plusenergie-Filiale" in Zuzwil (SG). Plusenergie bedeutet, dass diese Filiale mehr Energie produziert, als sie verbraucht.


Im Rahmen ihrer Klima- und Energiestrategie 2020 setzt die Migros auf Massnahmen für mehr Energieeffizienz und fördert gleichzeitig den Einsatz erneuerbarer Energieträger. Das Pionierprojekt der Migros-Filiale in Zuzwil (SG) ist ein Teil davon. Es ist der erste Supermarkt der Schweiz, welcher seinen gesamten Energiebedarf zu 100% selbst deckt und sogar noch Strom ins Netz speist. Der Eigendeckungsgrad der Filiale betrug im letzten Jahr 116 %. Um diesen Erfolg zu erreichen, hat die Migros in sämtlichen Bereichen diverse energieeffiziente Lösungen eingesetzt wie zum Beispiel LED-Beleuchtung und modernste klimafreundliche CO2- Kälteanlagen mit saisonaler Nutzung der Abwärme zur Gebäudeheizung. "Die Auszeichnung ist eine Belohnung für unser langjähriges Engagement für den Klimaschutz und motiviert uns gleichzeitig, weitere Plusenergie-Filialen in Angriff zu nehmen", sagt Giuseppe Perrino, Leiter Haustechnik der Genossenschaft Migros Ostschweiz. Die Filiale Zuzwil beweist, dass ein Projekt ökologisch und - dank den Stromkosteneinsparungen - gleichzeitig ökonomisch sinnvoll sein kann. Ehemalige Stromkonsumenten werden netto zu Stromproduzenten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Bereits ist in Amriswil (TG) mit dem gleichen Konzept eine zweite Plusenergie-Filiale realisiert worden.


Medienkontakt:
Aurélie Deschenaux
Mediensprecherin MGB
Tel. 058 570 38 19
aurelie.deschenaux@mgb.ch
www.migros.ch

--- ENDE Pressemitteilung Die Migros erhält einen Preis für ihre Filiale, die mehr Energie produziert, als sie verbraucht ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.