BP Europa SE: Neue internationale BP und Aral Tankkarte

11.05.2017 | von BP Europa SE

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


11.05.2017, Ab sofort können mehr als 200'000 Kunden in ganz Europa, die eine BP oder Aral Tankkarte haben, von einer neuen internationalen Tankkarte profitieren, die Aral und BP jetzt eingeführt haben.


Passend zur Einführung dieser neuen, mit beiden Markenlogos versehenen Karte wurde für alle Tankkarten, die jeweiligen Webseiten in Europa sowie für die Kassenbereiche an Tankstellen ein neues gemeinsames Design entworfen. So werden Fahrer, die in Europa unterwegs sind, daran erinnert, dass sie mit einer Tankkarte sowohl bei BP als auch bei Aral – die seit 2002 zur BP Gruppe gehört – tanken können.

Kunden erhalten die Aral + BP Karte, wenn sie eine internationale Karte bestellen; die individuelle BP Plus- oder Aral Plus-Karte bekommen sie, wenn sie nationale Karten für Lkw- und Bus- sowie Pkw- und Kleintransporter-Flotten bestellen.

Inhaber der neuen Tankkarte sowie Kunden mit einer bestehenden BP Tankkarte haben Zugang zum ROUTEX*-Netz, das durch ganz Europa verläuft – und zwar an über 17'000 Tankstellen in 29 Ländern.

Zurzeit werden mehr als 2 Millionen BP/Aral Tankkarten in Europa benutzt, mit denen monatlich mehrere Millionen Transaktionen abgewickelt werden. In einem der grössten Markennetze in der Schweiz werden die Fahrer die neue Karte an 700 Tankstellen benutzen können.

Die Einführung der neuen Karte ist das Ergebnis einer europaweiten Umfrage**, die BP und Aral durchgeführt haben, um herauszufinden, welche Erwartungen Flottenmanager an ihren Treibstofflieferanten haben.

Die Daten, die aus den Antworten von mehr als 600 Befragten gesammelt wurden, zeigten, dass die Kontrolle über die Flotte und Kosteneinsparungen ganz oben auf der Wunschliste der Flottenmanager stehen, insbesondere für internationale Kunden mit Lkw- und Bus-Flotten. Die Dichte der Tankstellennetze und Kompetenz in Bezug auf Treibstoffe gehörten auch zu den Themen, die für den Job eines Flottenmanagers eine zentrale Rolle spielen.

«Die Manager internationaler Flotten haben uns berichtet, dass sowohl die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge aus der Ferne zu kontrollieren, als auch Kostenreduzierung zu ihren Top-Prioritäten gehören, wenn sie sich für eine Tankkarte entscheiden. Deswegen wollen wir unser starkes Angebot in diesem Bereich hervorheben, indem wir die Karten attraktiver machen und die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren, optimieren. Mit der Einführung einer internationalen Karte für zwei Marken unterstreichen wir ausserdem die Verfügbarkeit von BP und Aral Tankstellen in Europa», erklärt Koeno Simmons, Marketing und Operations Manager für das europäische Tankkartengeschäft von BP und Aral.

Die neue internationale Tankkarte für die beiden Marken ist am 9. Mai auf der Messe für Logistik und Transport in München vorgestellt worden, nun folgt die Einführung in ganz Europa.


Medienkontakt:
Isabelle Thommen
Manager Corporate
Communications/HR
+41 41 581 00 47

--- ENDE Pressemitteilung BP Europa SE: Neue internationale BP und Aral Tankkarte ---

Über BP Europa SE:

BP Europa SE, Hamburg, Zweigniederlassung BP (Switzerland) Zug, ist Teil der internationalen BP Gruppe, einer der grössten Öl-, Gas- und Energiekonzerne der Welt. Die Geschäftstätigkeit in der Schweiz besteht vorwiegend im Handel mit Mineralölprodukten. Nebst dem Vertrieb von Treib- und Schmierstoffen über das eigene Tankstellennetz umfassen die Aktivitäten das Geschäft mit Heizöl und Flugtreibstoff sowie die Versorgung und Logistik. BP (Switzerland) beschäftigt 65 Mitarbeitende und verfügt über ein Tankstellennetz von 350 Stationen. Mit der Marke Castrol ist das Unternehmen führend im schweizerischen Schmierstoffsektor.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.