Bachem AG: Erneute markante Steigerung von Umsatz und Gewinn

17.03.2017 | von Bachem AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


17.03.2017, Fortgesetzte Wachstumsdynamik und neuer Rekordumsatz. Steigerung der EBIT-Marge auf 19.1% und der EBITDA-Marge auf 27.4%. Deutlich überproportionale Erhöhung des Reingewinns um 29.4% auf 41.2 Mio. CHF. Ausbau der Produktionskapazitäten & neues F&E-Gebäude am Hauptsitz. Schaffung neuer Stellen und Anstieg der Beschäftigten auf über 1'000 Mitarbeitende. Antrag auf Dividendenerhöhung von 2.25 auf 2.50 CHF. Ausgezeichnete Auftragslage bei erweiterter Auslastung.


Die Bachem Gruppe (SIX: BANB), das marktführende Peptid-Chemie Technologie-Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Innovation, weist für das Geschäftsjahr 2016 erneut einen Rekordumsatz sowie eine deutliche Gewinnsteigerung aus. Bachem konnte den Schwung aus dem sehr erfreulichen ersten Halbjahr auch im zweiten Semester aufrechterhalten. Die Gruppe erwirtschaftete einen Umsatz von 236.5 Mio. CHF (2015: 208.6 Mio. CHF, +13.4% in CHF). Das operative Ergebnis steigerte Bachem auf Stufe EBIT um 17.0% auf 45.1 Mio. CHF. Darin enthalten sind einmalige Kosten im Zusammenhang mit Rechtsberatungen sowie der Einführung eines neuen gruppenweiten Enterprise-Resource-Planning-(ERP)- Systems. Weiter hatte der Ausbau der Kapazitäten bei der im 2015 übernommenen American Peptide Company (APC) einen vorübergehenden Produktionsunterbruch zur Folge. Dieser drückte auf die Auslastung des Werks Vista in Kalifornien. Trotz dieser Sondereffekte konnte Bachem die EBIT-Marge auf 19.1% erhöhen (Vorjahr: 18.5%). Die EBITDA-Marge erreichte 27.4% (Vorjahr: 27.2%). Der Reingewinn stieg mit der Unterstützung von Währungseffekten überproportional um 29.4% auf 41.2 Mio. CHF an (Vorjahr: 31.8 Mio. CHF).

2016 baute Bachem mit gezielten Investitionen in zusätzliche, moderne Produktionsanlagen am Standort Vista in den USA und in ein neues Forschungs- und Entwicklungsgebäude am Hauptsitz in der Schweiz ihre weltweit führende Position im Peptidmarkt weiter aus. Erfreulich zeigte sich wiederum die Umsatzentwicklung bei den Wirkstoffen. Der für den zukünftigen Erfolg entscheidende Geschäftsbereich der patentierten Substanzen (NCEs) wuchs mit rund 54%. Auch die Zahl der begleiteten Entwicklungsprojekte, die Basis für zukünftiges Wachstum, stieg leicht auf 247 an (Vorjahr 241). Geografisch erhöhte sich dank den nun abgeschlossenen Kapazitätserweiterungen in den USA der Anteil von Nordamerika am Gesamtumsatz der Gruppe auf 36.3% (Vorjahr 35.0%). Der Umsatzanteil von Asien durchbrach 2016 die 10-Prozent-Marke. Diese Region verfügt über grosses Wachstumspotenzial, weshalb die Bachem Gruppe beabsichtigt, ihre Aktivitäten in den asiatischen Märkten auszubauen.

Hohe finanzielle Stabilität
Auf der Basis des soliden Ergebnisses und der mit einer Eigenkapitalquote von 73.6% hohen finanziellen Stabilität des Unternehmens schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 2.50 CHF vor (Vorjahr: 2.25 CHF).

Stärkung der Führungsposition im Kerngeschäft
Bachem setzt sich zum Ziel, auch in Zukunft mit hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden qualitative Spitzenleistungen zu erbringen. Für den Unternehmenserfolg sind zudem die hohe Kostendisziplin und gezielte Investitionen in Innovationen entscheidend. Für die kommenden Jahre ist das Management zuversichtlich, den Umsatz in lokalen Währungen im Rahmen der langfristigen Prognosen von 6-10% pro Jahr kontinuierlich zu steigern, wobei dem nachhaltigen Gewinnwachstum Vorrang zukommt. Neben dem organischen Wachstum prüft die Unternehmensleitung Chancen, mittels gezielter Allianzen oder Übernahmen die führende Position im Kerngeschäft Peptide zu stärken. Es bleibt der hohe Anspruch von Bachem, die Führungsrolle weiter auszubauen und für Kunden weltweit der richtungsweisende Partner zu sein.


Medienkontakt:
Bachem Holding AG
Stephan Schindler, CFO
Tel.: +41 58 595 2021
Fax: +41 58 595 2043

--- ENDE Pressemitteilung Bachem AG: Erneute markante Steigerung von Umsatz und Gewinn ---

Über Bachem AG:

Bachem ist ein unabhängiges, technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke und pharmazeutischer Wirkstoffe für die Pharma und Biotechindustrie sowie die Entwicklung optimaler Herstellungsverfahren spezialisiert hat. Die ergänzenden Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kunden von der gezielten Synthese vorgegebener Strukturen bis hin zur Registrierung neuer Wirkstoffe zu unterstützen.

Vom Hauptsitz in Bubendorf, Schweiz, und mit Niederlassungen in Europa und den USA arbeitet Bachem weltweit und nimmt in seinem Tätigkeitsgebiet eine führende Stellung ein. Mit Produktionsstätten auch für grosse Wirkstoffmengen in der Schweiz und in den USA, die durch internationale Zulassungsbehörden zertifiziert sind, ist Bachem ein Partner für alle führenden Pharmaunternehmen. Durch das Engagement auf dem Forschungsgebiet bietet Bachem zudem innovativen Technologiepartnern Möglichkeiten der Zusammenarbeit für zukünftige Wirkstoffe.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.