Handelsregister im Juli 2016: Einbruch der Werte auf beiden Seiten

02.08.2016 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Zürich (helpnews) - 02.08.2016, Die ersten sechs Monate dieses Jahres zeichneten sich dadurch aus, dass sie meist Spitzenwerte bei Eintragungen und Löschungen im Vergleich zu den Vorjahren aufwiesen. Im Juli 2016 zeigt sich nun genau das Gegenteil: Tiefstwerte auf beiden Seiten.



556 weniger Neueintragungen


Mit 3‘541 neu im Handelsregister eingetragenen Firmen im Juli waren dies 534 weniger Firmen als im noch im Monat davor. Man könnte denken, dass dies eine Charakteristik des Urlaubsmonats sei. Doch auch im Vergleich mit den Juli-Werten der Vorjahre ist dieser Wert erstaunlich. Dies ist der tiefste Wert seit 2011. Durch die Spitzenwerte in den ersten sechs Monaten sind die 24‘711 Neueintragungen im kummulierten Jahresvergelich immer noch ganz weit vorne dabei. Nur im 2014 wurden mit 25‘001 noch mehr Neueintragungen gemessen.


635 weniger Löschungen


Noch drastischer sind die Löschungen zurückgegangen. Nach 2‘967 gelöschten Firmen noch im Juni, mussten sich diesen Juli nur gerade 2‘332 Unternehmen im Handelsregister löschen lassen. Vergleicht man auch hier die Juli-Werte, wurden nur 2010 noch weniger Firmen gelöscht. In der kummulierten Betrachtung steht jedoch das Jahr 2016 mit bisher 17‘465 gelöschten Firmen an zweiter Stelle, nach 2012 mit 17‘555 Löschungen.


Kurioses Jahr 2016


Nach sechs Monaten mit jeweils meist Spitzenwerten bei den Neueintragungen und bei den Löschungen wurden im Juli plötzlich Tiefstwerte auf beiden Seiten gemessen. Dieses Jahr scheint damit äusserst kurios zu verlaufen. Zieht man den durchschnittlichen Nettozuwachs an Firmen in den letzten sechs Jahren von 8‘316 als Kenngrösse hinzu, erkennt man, dass das Jahr 2016 mit einem Nettozuwachs von 7‘246 Firmen ein eher verhaltenes Wirtschaftsjahr zu werden scheint.






Medienkontakt:
Matthias Stöckli
Onlineverlag
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach
matthias.stoeckli@help.ch
0800 732 724

--- ENDE Pressemitteilung Handelsregister im Juli 2016: Einbruch der Werte auf beiden Seiten ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.