Erste SWISS Bombardier C Series in Zürich gelandet

04.07.2016 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.07.2016, Swiss International Air Lines (SWISS) hat ihre erste Bombardier CS100 in der Schweiz in Empfang genommen. SWISS ist Erstbestellerin und -betreiberin des von Grund auf neu entwickelten Flugzeugtyps. Am 15. Juli wird der erste kommerzielle Flug der CS100 stattfinden.


Heute Nachmittag um 17:09 Uhr ist das erste von insgesamt 30 Flugzeugen der Bombardier C Series am Flughafen Zürich gelandet. Nach einem Low-Pass über der Besucherterrasse in Begleitung der legendären Super Constellation wurde das Flugzeug vom Typ CS100 mit der Immatrikulation HB-JBA nach Landung von zahlreichen Schaulustigen und Aviatikfans in Empfang genommen. Die innovative C Series flog vom Bombardier Werk in Mirabel über Dublin nach Zürich. Der Überführungsflug wurde durchgeführt von Peter Koch, Flottenchef und Programmleiter C Series bei SWISS. „Es war für mich eine grosse Ehre und persönliche Herzenssache, unsere erste C Series in die Schweiz fliegen zu dürfen“, sagte Peter Koch. „Der Empfang durch die Bevölkerung und unsere Partner war für mich sehr bewegend und wird unvergesslich bleiben“, ergänzte Koch. Ernst Frei, Captain auf der Super Constellation und ehemaliger Jumbo- Kapitän, strahlte: „Nach 31 Jahren als Pilot bei der Swissair war es eine besondere Freude, für die Nachfolgerin SWISS ihr neuestes Flugzeug in die Arena des Flughafens Kloten zu begleiten".

Aviatische Weltneuheit
SWISS ist Erstbestellerin und -betreiberin des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges, das gemeinsam mit Bombardier von Grund auf neu entwickelt wurde. Die C Series setzt dank neuster Technologien Massstäbe im Bereich Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Für das menschliche Hörempfinden ist sie nur halb so laut wie ein vergleichbarer Flugzeugtyp. Zudem kann der Treibstoffverbrauch um bis zu einem Viertel gesenkt werden. Insgesamt hat SWISS 30 C Series bei Bombardier bestellt.

Erstflug Mitte Juli
Am 15. Juli wird SWISS die Bombardier C Series ihren Erstflug mit der Flugnummer LX638 von Zürich nach Paris-Charles de Gaulle durchführen. Neben Paris gehören auch Manchester, Prag und Budapest zu den ersten Destinationen der C Series.Weiteres Bildmaterial steht hier zur Verfügung und wird fortwährend aktualisiert.


Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd.
Media Relations
P.O. Box, 8058 Zurich Airport
Switzerland
Phone: +41 848 773 773
Fax: +41 44 564 2127
media@swiss.com
SWISS.COM

--- ENDE Pressemitteilung Erste SWISS Bombardier C Series in Zürich gelandet ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.