bob Finance kooperiert mit CRIF und lanciert kostenfreien Bonitätscheck „scoreme.ch“

30.06.2016 | von bob Finance AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


bob Finance AG

30.06.2016, Unter „scoreme.ch“ können ab sofort Verbraucher ihre Bonität jederzeit und kostenfrei bequem mit ihrem PC, Tablet oder Mobiltelefon prüfen. Damit bietet scoreme.ch allen Score-Interessierten eine Lösung für die Überprüfung der eigenen Bonität, die es in dieser Form noch nie auf dem Schweizer Markt gegeben hat.


Bequemer Interneteinkauf? Interesse an einer tollen Mietwohnung? Attraktive Zinsen bei Leasing und Krediten? In viele Kauf- und Kreditentscheide fliessen Ergebnisse von Abfragen auf Bonitätsdatenbanken ein, die Unternehmen über potenzielle Käufer und Antragsteller einholen. Daher ist es für einen Kunden, der von diesen Abfragen oft nicht weiss, nützlich, über seine Bonität informiert zu sein und diese regelmässig zu kontrollieren.

Der „Score“ ist so für viele Verbraucher und Unternehmer ein wichtiges Kriterium, ob überhaupt oder zu welchen Konditionen Angebote bezogen werden können. Je nach individueller Bonität bietet scoreme.ch in Zusammenarbeit mit CRIF dem Verbraucher wertvolle Produkte und Dienstleistungen an: Fällt der eigene Score positiv aus, können Interessenten das kostenpflichtige Bonitätszertifikat bestellen. Fällt der eigene Score mittelmässig oder sogar negativ aus, können Interessenten die Empfehlung eines CRIF Experten einholen, wie sie ihren persönlichen Score durch verändertes Zahlungsverhalten beeinflussen können.

Wie funktioniert‘s?
Der Service „scoreme.ch“ kann von jedem genutzt werden, der mindestens 18 Jahre alt ist, über ein amtliches Identifikationsdokument (Pass oder ID) verfügt und in der Schweiz gemeldet ist. Darüber hinaus wird aus Datenschutzgründen ein Mobiltelefon benötigt. Nach kostenloser Registrierung und erfolgreichem Bonitätscheck wird das Ergebnis innert weniger Minuten per Email zugestellt.

„Wir erleben es täglich, dass sich Kunden für Ihre Bonität interessieren. Auch die Frage, woher die persönlichen Daten stammen und wie diese verwendet werden ist berechtigt. Mit dem neuen scoreme.ch Portal findet der Kunde kostenlos, sicher und bequem die benötigten Informationen“, so Tim Ackermann, COO der bob Finance AG.

Dr. Manuel Zollikofer (CEO CRIF AG) ergänzt: „Wir möchten Endkunden auch die Möglichkeit geben, Bonitätsprodukte mit einem weitreichenden Nutzen zu erwerben. So wird unser Bonitätszertifikat schon jetzt von einem stetig wachsenden Partnernetzwerk akzeptiert. Für unsere digitale Strategie ist es wichtig, diese Produkte online zu vertreiben. Mit bob Finance haben wir einen innovativen Partner gefunden.


Medienkontakt:
bob Finance AG
Janine Lutz, Marketing & Media Relations
+ 41 44 914 12 15
media@scoreme.ch

--- ENDE Pressemitteilung bob Finance kooperiert mit CRIF und lanciert kostenfreien Bonitätscheck „scoreme.ch“ ---

Über bob Finance AG:

Die bob Finance AG bietet Ihnen als bankenunabhängiger Finanzdienstleister unkomplizierte onlinebasierte Finanzprodukte zu fairen Konditionen. Die Produkte von bob Finance sind konsequent, nutzerorientiert und setzen neue Akzente im Finanzgeschäft. Transparenz, Diskretion und Sicherheit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir stellen mit unserem Produkt, dem bob money Kredit, eine echte Alternative zu den traditionellen Angeboten dar.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.