Helvetia Group CEO Stefan Loacker übergibt an Philipp Gmür

29.06.2016 | von Helvetia Versicherungen

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Helvetia Versicherungen

29.06.2016, Stefan Loacker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe, tritt nach neun Jahren erfolgreicher Tätigkeit von seiner Funktion zurück. Dank der positiven Geschäftsentwicklung der letzten Jahre und einer starken Kapitalisierung kann Stefan Loacker ein Unternehmen übergeben, das für die kommenden Herausforderungen gewappnet ist. Sein Nachfolger wird Philipp Gmür, Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.


Stefan Loacker tritt auf 31. August 2016 als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe zurück. Der 47-Jährige gehört dem Unternehmen seit 1997 an und übernahm das Amt als Chief Executive Officer (CEO) im September 2007. Helvetia als internationale Versicherungsgruppe hat ihre Marktpositionen im In- und im Ausland unter seiner Führung deutlich ausgebaut und ihre Profitabilität erhöht. Dabei wurde das Prämienvolumen von rund CHF 5 Mrd. auf über CHF 8 Mrd. erhöht. In der Schweiz ist Helvetia heute die Nummer 3 unter den Versicherern.

«Nach der weitgehend abgeschlossenen Integration von Nationale Suisse sowie dem erfolgreichen Aufsetzen der Strategie helvetia 20.20 ist für mich nach 20 Jahren Tätigkeit im Unternehmen und im zehnten Jahr an der Spitze von Helvetia nun der richtige Zeitpunkt gekommen, eine berufliche Veränderung zu suchen», sagt Stefan Loacker.

Dr. Pierin Vincenz, Präsident des Verwaltungsrates, dankt dem langjährigen CEO für die engagierte und äusserst erfolgreiche Arbeit: «Unter der Führung von Stefan Loacker hat sich die Helvetia Gruppe sehr positiv entwickelt. Mit der Strategie helvetia 20.20 hat Stefan Loacker wichtige Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Helvetia gestellt. Er kann seinem Nachfolger ein solides und gestärktes Unternehmen übergeben.»

Mit dem 53-jährigen Juristen Dr. Philipp Gmür geht die Führung der Helvetia Gruppe per 1. September 2016 an eine kompetente und ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die seit 2003 als Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz sowie als Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. So hat er Helvetia Schweiz zu einer sehr profitablen Einheit geformt und sie durch organisches Wachstum und Akquisitionen entschlossen weiterentwickelt. «Philipp Gmür hat über 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche, hat massgeblich an der Entwicklung der Strategie helvetia 20.20 mitgearbeitet und bringt die idealen Voraussetzungen mit, um den Erfolgskurs der Helvetia Gruppe kontinuierlich weiterzuführen», sagt Dr. Pierin Vincenz. Die Regelung seiner Nachfolge bei Helvetia Schweiz ist in Arbeit und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.


Medienkontakt:
Helvetia Gruppe
Martin Nellen
Leiter Corporate Communications and Brand Management
Telefon: +41 58 280 50 33
Telefax: +41 58 280 55 89
media.relations@helvetia.ch

--- ENDE Pressemitteilung Helvetia Group CEO Stefan Loacker übergibt an Philipp Gmür ---

Über Helvetia Versicherungen:

HELVETIA Die Helvetia zählt zu den führenden Versicherungsunternehmen in der Schweiz. Versicherung hat mit Vertrauen zu tun. Dieses Vertrauen, das uns unsere Kunden seit über 150 Jahren entgegenbringen, wollen wir täglich von Neuem rechtfertigen.

Privatkunden - Versicherung und Vorsorge Die Helvetia bietet äusserst attraktive Versicherungs- und Vorsorgelösungen für Privatkunden an. Wir setzen auf eine attraktive Produktpalette. Unsere Kunden erhalten massgeschneiderte Produkte zu fairen Konditionen. Unser Ziel ist es, gemeinsam den richtigen Weg zu finden. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Sicherheit und Vorsorge für Geschäftskunden Helvetia bietet umfassende und attraktive Versicherungs- und Vorsorgelösungen für Unternehmen und KMU. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.