Renault präsentiert aktualisierten Clio mit neuer Optik und weiteren Antriebsverfahren

13.06.2016 | von Renault Suisse SA

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


13.06.2016, Renault aktualisiert den Clio: Mit modifizierter Optik, erweiterter Antriebspalette und neuen Komfortdetails bekräftigt der französische Hersteller die führende Rolle des Clio bei den Kompakt- und Kleinwagen. Der Bestseller der Marke mit weltweit 13 Millionen verkauften Exemplaren erhält im Zuge der Modellpflege unter anderem eine neu gestaltete Frontpartie, je nach Ausstattung mit Voll-LED-Scheinwerfern, die ihm einen noch markanteren Look verleihen. Als neue Motorisierung ist der Turbodiesel ENERGY dCi 110 verfügbar. Weiteres Novum ist der Easy Park-Assistent, der den Clio nahezu autonom ein- und ausparkt. Erstmals bietet der französische Automobil- hersteller das für die Innenraumakustik des Clio massgeschneiderte Premium- Soundsystem von BOSE an. Markstart für den aktualisierten Clio ist im September 2016.


Kennzeichen der jüngsten Evolutionsstufe des Clio ist der Kühlergrill mit markanten Querstreben. Auch die Frontschürze präsentiert sich in neuem Look. Die vergrösserte Kühlluftöffnung flankieren zwei separate Felder, die je nach Ausstattung die Nebelscheinwerfer aufnehmen. In den gehobenen Versionen verfügt der Clio ausserdem über Voll-LED-Scheinwerfer mit integriertem LED- Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen «C». Zusätzlich hat Renault die Heckschürze des meistverkauften Modells im Markenportfolio neugestaltet. Vier neue Karosserielackierungen sorgen ebenfalls für frische Optik: Rouge Intense, Gris Titanium, Bleu Iron und Blanc Nacré.

Auch das Interieur des Clio zeigt sich im neuen Look: Renault verwendet hier Materialien, die bislang exklusiv den Modellen der höheren Klassen vorbehalten waren. Unter anderem kommen durchgehend neue Polsterstoffe zum Einsatz. Besonderes Augenmerk der Entwickler galt ausserdem der optischen und haptischen Qualität der gemaserten Kunststoffoberflächen. Die Chromzierteile an Cockpit und Türinnenverkleidungen zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. Darauf abgestimmt sind die dezenten Interieurfarben.

Grosse Auswahl bei Motorisierungen
Als neuer Topdiesel ergänzt der ENERGY dCi 110 mit 6-Gang-Schaltgetriebe das Motorenangebot im Clio. Ebenfalls neu ist die manuelle 6-Gang-Schaltbox für den Spitzenbenziner ENERGY TCe 120, der bislang exklusiv mit dem Doppelkupplungsgetriebe EDC verfügbar war. Damit zählt das Renault Modell zu den Fahrzeugen seiner Klasse mit der grössten Antriebsvielfalt.

Zwei Multimediasysteme stehen zur Wahl
Vorbildlich ist auch die Vielfalt in puncto Konnektivität. Die Kunden können beim Clio zwischen zwei Multimediasystemen wählen Media-Nav Evolution und R- LINK Evolution. Als weiteres Highlight im Clio steht das Premium-Soundsystem von BOSE zur Verfügung, das ein Klangerlebnis mit Konzertsaalqualität ermöglicht.

Auf der Liste der Komfortextras stehen je nach Ausstattung neben der Einparkhilfe hinten auch die Einparkhilfe vorne und die Rückfahrkamera. Für die gehobenen Ausführungen ist ausserdem der Easy-Park-Assistent erhältlich, der den Clio nahezu autonom ein- und ausparkt. Der Fahrer muss nur noch den Gang einlegen, Gas geben und bremsen.

Die Preise und die Details zu Motoren und Ausstattungsmöglichkeiten werden im Juli publiziert. Der neue Clio wir im Laufe des Monats September 2016 in den Schweizer Showrooms zu sehen sein.


Medienkontakt:
Laurent Burgat
Direktor Kommunikation Renault
Telefon: +41 (0)44 777 02 48
laurent.burgat@renault.ch

--- ENDE Pressemitteilung Renault präsentiert aktualisierten Clio mit neuer Optik und weiteren Antriebsverfahren ---

Über Renault Suisse SA:

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.